Die Böschungen von Prag

Inhaltsverzeichnis:

Die Böschungen von Prag
Die Böschungen von Prag

Video: Die Böschungen von Prag

Video: Die Böschungen von Prag
Video: 12 der grausamsten Mörderinnen aus jedem Kontinent! | Mörder Doku 2024, Juni
Anonim
Foto: Böschungen von Prag
Foto: Böschungen von Prag

Eine der Hauptattraktionen der tschechischen Hauptstadt ist die Moldau, die innerhalb der Stadtgrenzen von achtzehn Brücken umgeben ist. Herrliche Ausblicke auf alte Kathedralen und mittelalterliche Gassen öffnen sich von den Böschungen Prags, die nahtlos ineinander übergehen und es Ihnen ermöglichen, einen langen Spaziergang durch eine der schönsten europäischen Städte zu machen.

Wir zählen zusammen

Die Prager Ufer schmücken die Hauptstadt der Tschechischen Republik und dienen als beliebtes Wanderziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Hier verabreden sie sich, arrangieren Fotoshootings und genießen die Sonnenuntergänge:

  • Der Name des Komponisten Dvorak ist der Prager Damm, der nach dem Wiederaufbau von 1904 am rechten Moldauufer entstand. Es wird unter der Tschechischen Brücke verlegt.
  • Der Alyosha-Damm ist seine natürliche Fortsetzung. Dieser Teil der Moldauküste bietet die beste Aussicht auf die Prager Burg. Die Hauptattraktion ist die Konzerthalle und Galerie Rudolfinium.
  • Der älteste Smetana-Damm in Prag erschien in den 1840er Jahren auf dem Stadtplan zwischen der Karls- und der Legionsbrücke.
  • Yachten und kleine Schiffe legen in Podol an. Viele Ausflugsboote legen von hier ab.
  • Am Ende der Janáček-Promenade befindet sich eine Burg, an der Sportboote anlegen.
  • Das Nationaltheater erreichen Sie entlang der Masaryk-Promenade.

Um die Musik zu berühren

Ein berühmter Künstler war Mikoláš Aleš, zu dessen Ehren einer der Prager Uferwege genannt wird. Er war es, dem die Ehre zuteil wurde, das Foyer des berühmten Nationaltheaters zu schmücken. Und das nach ihm benannte Rudolfiniumgebäude am Ufer wurde Ende des 19. Jahrhunderts errichtet. Ein herausragendes architektonisches Meisterwerk im Stil der Neorenaissance ist heute die Heimat des Tschechischen Symphonieorchesters, das weltweit für seine unnachahmliche Kunst der Aufführung klassischer Musik bekannt ist.

Schönheit bis zum Horizont

Die Letensky-Gärten werden die Lunge der tschechischen Hauptstadt genannt, deren beste Aussicht sich vom gegenüberliegenden Ufer der Moldau vom Dvořák-Damm bietet. Neben schattigen Alleen, gepflegten Rasenflächen und gemütlichen Bänken ist dieser Park für einige Sehenswürdigkeiten auf europäischer Ebene bekannt.

Das allererste Karussell der Alten Welt befindet sich in Letná sady. Es wurde 1892 gebaut und funktioniert bis heute tadellos. Der elektrische Antrieb ersetzte schließlich die mechanische Kraft der Muskulatur, aber Holzpferde, die mit Naturfellen bedeckt waren, haben aus dieser fernen Zeit überlebt.

Empfohlen: