Wappen von Jekaterinburg

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Jekaterinburg
Wappen von Jekaterinburg

Video: Wappen von Jekaterinburg

Video: Wappen von Jekaterinburg
Video: Я путешествую. Екатеринбург 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Jekaterinburg
Foto: Wappen von Jekaterinburg

Der Name "Katharina" ist für diese sibirische Siedlung sehr wichtig, da die Kaiserin Katharina I. den Namen gab und ihr Gefolgsmann den Status der Stadt verlieh. Und sie genehmigte auch das erste offizielle Symbol - das Wappen von Jekaterinburg. Einige seiner Elemente sind auch im Bild des modernen Wappenzeichens vorhanden.

Beschreibung des Wappens

Das wichtigste offizielle Symbol von Jekaterinburg hat im Vergleich zu anderen russischen Städten eine komplexere Zusammensetzung. Neben dem Schild selbst, das selbst eine ungewöhnliche Form hat, sind folgende wichtige Elemente im Wappen vorhanden:

  • Unterstützer in Form eines Bären und eines Zobels;
  • Goldband an der Basis;
  • Silber-Kristall-Druse;
  • eine Krone in Form eines Festungsturms und ein ihn umgebender Lorbeerkranz.

Das Aussehen jedes der Elemente ist zutiefst nachdenklich und symbolisch. So wurden Bär und Zobel, die bekanntesten Vertreter des Taiga-Königreichs, als Unterstützer ausgewählt. Das erste Tier fungiert oft als Besitzer des Waldes, der Zobel gehört zu den Tieren, deren Gewinnung den Reichtum der Region erheblich gesteigert hat. Tiere fungieren auch als eine Art Verteidiger der Stadt (dies wird durch ihre beeindruckenden Körperhaltungen, Münder mit Reißzähnen und Zähnen belegt).

Das goldene Band, das auf dem Foto des Wappens zu sehen ist, unterstreicht den "Metropolcharakter", da Jekaterinburg eine der größten russischen Städte ist. Die Silberdruse spricht von den natürlichen Ressourcen des Urals, insbesondere von den Vorkommen an Erzen, Edelmetallen und Steinen.

Die Krone erschien vor nicht allzu langer Zeit, im Mai 2008, im Wappen von Jekaterinburg. Aber es ist ein Hinweis auf die Geschichte, auf den Ursprung der Stadt, die als Festung erschien. Der Lorbeerkranz symbolisiert traditionell den Sieg.

Schildelemente und ihre Symbole

Der Wappenschild von Jekaterinburg hat erstens eine komplexe, unkonventionelle heraldische Form, und zweitens enthält er Elemente, die mit dem modernen Leben der Stadt und ihrer Geschichte verbunden sind.

Darüber hinaus weist das Wappen eine komplexe Farbpalette auf. Das Feld selbst ist in zwei Teile geteilt, grün und golden, was auf die geografische Lage Jekaterinburgs zurückzuführen ist, die sozusagen an der Grenze zwischen Europa und Asien liegt.

Im unteren Goldfeld ist eine blaue Wellenlinie dargestellt, die an den an diesen Stellen fließenden Iset-Fluss erinnert. Im oberen Feld gibt es zwei weitere symbolische Bilder, eines davon ähnelt einem Brunnenrahmen. Dieses Element war auch auf dem Wappen von 1783 zu finden und symbolisierte den Bergbau, einen der wichtigsten in der Region. Die zweite wichtige Wirtschaftsrichtung der Stadt ist die Hüttenindustrie, symbolisch dargestellt durch das Bild eines Hochofens.

Empfohlen: