Wappen von Madrid

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Madrid
Wappen von Madrid

Video: Wappen von Madrid

Video: Wappen von Madrid
Video: Real Madrid Wappen 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Madrid
Foto: Wappen von Madrid

Das Wappen von Madrid ruft bei vielen Menschen zweideutige Gefühle hervor, denn sein zentraler Teil erinnert an Aufnahmen aus beliebten Cartoons über Bären, während in anderen Details die historische Realität und die Treue zur Krone betont werden.

Es ist überraschend, dass die Hauptstadt Spaniens nicht die historischen Denkmäler, die in der Stadt viele sind, oder den Stierkampf, der mit diesem Land verbunden ist, als die wichtigsten heraldischen Symbole gewählt hat.

Beschreibung des Wappenzeichens

Optisch stechen auf dem Wappen der spanischen Hauptstadt drei Elemente hervor, die auf den ersten Blick völlig unabhängig voneinander zu sein scheinen:

  • ein Erdbeerbaum und ein daneben stehender Bär;
  • ein blauer, ziemlich breiter Rahmen am Rand des Schildes, der unten eine abgerundete Form hat;
  • königliche kostbare Krone.

Die interessantesten Symbole sind in der Mitte platziert. Wenn die verzierten Kronenrahmen auf den Wappen verschiedener Länder und Städte zu sehen sind, ist der Erdbeerbaum der einzige Fall in der Weltpraxis.

Und selbst der in der Heraldik beliebte Bär auf dem Wappen von Madrid erscheint in einem anderen Licht. Am häufigsten symbolisiert dieses Tier Macht, Kampffähigkeit und Bereitschaft, die Grenzen des Staates zu verteidigen. Und nur auf dem Wappen der spanischen Hauptstadt erscheint er als friedlicher Charakter, der davon träumt, leckere Beeren zu essen.

Erdbeer-Legende

Warum der Erdbeerbaum auf dem Wappen Spaniens auftauchte, ist heute selbst den Stadtbewohnern schwer zu beantworten, da die Artenvielfalt dieser Pflanze derzeit in Nordamerika, im Mittelmeerraum, in Irland, aber nicht in Spanien zu finden ist.

Es gibt eine Legende, in der sowohl der Bär als auch der Baum mit weit entfernten friedlichen Ereignissen in Verbindung gebracht werden. Wir sprechen von der Schlacht, die im fernen Jahr 1212 bei Las Navas de Tolosa stattfand. Madrid beschloss, dem kastilischen König Alfonso VII. Hilfe zu leisten und schickte eine Kampfabteilung zu Hilfe, auf deren Bannern ein beeindruckender Bär abgebildet war.

Nach dem Sieg holte der König die Erdbeerwälder des Feindes, um den Trophäenreichtum und seinen Sieg hervorzuheben, und setzte symbolische Bilder dieser Bäume auf seinem Wappen.

Die erste Version des Wappens von Madrid ist ein scharlachroter Bär, der auf vier Beinen auf einem grünen Feld steht. Seit 1222 steht der Bär auf den Hinterbeinen und träumt davon, die Früchte des Erdbeerbaums zu fressen, die Fellfarbe des Tieres ist natürlich braun geworden. Im selben Jahr erschien ein azurblauer breiter Rahmen, verziert mit silbernen Sternen.

Immer wieder wurden Änderungen am Bild des Wappenzeichens vorgenommen, insbesondere die Form des Schildes veränderte sich, eine Krone erschien, die auch seine Umrisse verbesserte. Die Bedeutung der Hauptsymbole des Wappens von Madrid blieb jedoch unverändert.

Empfohlen: