Wappen von Swasiland

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Swasiland
Wappen von Swasiland

Video: Wappen von Swasiland

Video: Wappen von Swasiland
Video: Aufreizender "Jungfrauen"-Tanz für den König von Swasiland 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Swasiland
Foto: Wappen von Swasiland

Die Länder des Schwarzen Kontinents haben im 20. Jahrhundert große Anstrengungen unternommen, um unabhängig zu werden, sich von der Macht der größten europäischen Mächte zu befreien. Zu den ersten Schritten unabhängiger afrikanischer Staaten gehört die Schaffung eigener Embleme und Flaggen. Gleichzeitig versuchen viele Embleme, beispielsweise das Wappen von Swasiland, ein Gleichgewicht zwischen europäischen heraldischen Traditionen und nationalen Traditionen zu wahren.

Offizielle Emblembeschreibung

Das Wappen von Swasiland weckt zweideutige Gefühle. Einerseits basiert es auf den klassischen Prinzipien des Aufbaus einer Komposition und es lassen sich folgende Hauptelemente festhalten:

  • große und kleine Schilde;
  • Anhänger in den Bildern der beliebtesten afrikanischen Tiere;
  • Windschutz und Krone mit Federn;
  • Band mit einer Inschrift.

Auf der anderen Seite liegt eine Verletzung der Proportionen vor - das Hauptwappen des Königreichs Swasiland wirkt etwas gestreckt. All dies liegt daran, dass die Tieranhänger realistisch gezeichnet sind. In diesem Fall steht der Elefant auf vier Beinen und hält mit seinem Rüssel einen großen Schild, und der Löwe steht auf drei Beinen, wobei das vierte auf dem Schild ruht.

In den meisten europäischen Wappen stehen Tiere, denen die Rolle von Anhängern zugeschrieben wird, auf den Hinterbeinen. Daher sieht die Komposition solcher Embleme proportional aus, die Form passt in ein Quadrat, während das Wappen von Swasiland eher in ein Rechteck geschrieben werden kann, dessen Basis viel breiter als seine Höhe ist.

Ein weiterer Unterschied besteht in der Darstellung von Tieren. Auf den Wappen vieler Länder der Welt gibt es stilisierte Löwen, Leoparden, und hier sehen sowohl der Löwe als auch der Elefant naturalistisch aus. Dies gilt auch für die Bilder selbst und die Farben, in denen sie gemalt sind.

Schild auf Schild

Dies ist ein weiterer Unterschied zwischen dem wichtigsten offiziellen Emblem des afrikanischen Staates und ähnlichen Emblemen anderer Länder. Der große Schild hat eine traditionelle klassische Form, der kleine Schild gehört zur Bewaffnung des afrikanischen Kriegers.

Der große Schild ist azurblau lackiert, für den kleinen wird Schwarz und Weiß gewählt. Außerdem werden goldene Speere senkrecht auf einem großen Schild platziert. Die Verwendung des traditionellen afrikanischen Schildes und der Speere symbolisiert die Bereitschaft, die Grenzen des Königreichs zu verteidigen.

Die Komposition des Wappens von Swasiland wird mit einem Bürett und einer mit grünen Federn verzierten stilisierten Krone gekrönt. Genau so sieht der Kopfschmuck des Königs aus, den er nicht täglich trägt, sondern nur bei wichtigen Ereignissen, zum Beispiel dem sogenannten Incwala – dem Erntedankfest.

Empfohlen: