Eisenbahnen von Indien

Inhaltsverzeichnis:

Eisenbahnen von Indien
Eisenbahnen von Indien

Video: Eisenbahnen von Indien

Video: Eisenbahnen von Indien
Video: Per Bahn zu Shiva und Buddha - Eine Reise von Indien nach Nepal 2024, Juli
Anonim
Foto: Eisenbahnen von Indien
Foto: Eisenbahnen von Indien

Indische Eisenbahnen sind über 63 Tausend km lang. Laut diesem Indikator liegt das Land weltweit an vierter Stelle. Fast der gesamte Schienenverkehr wird von der staatlichen Indian Railways kontrolliert. Das Geschäft wird vom indischen Eisenbahnministerium betrieben. Viele Eisenbahnen des Landes sind überlastet.

Zustand der Eisenbahnen

Züge sind für die Bevölkerung das zugänglichste und beliebteste Fortbewegungsmittel. Die offizielle Website der Indian Railways indianrail.gov.in bietet einen Zugfahrplan. Jeder Zug verfügt über Waggons verschiedener Klassen, die sich im Komfort unterscheiden. Indian Railways stellt den Großteil des Güter- und Personenverkehrs bereit. Hochgeschwindigkeitszüge, die zwischen Großstädten verkehren, sind mit Klimaanlagen ausgestattet. Als weniger bequem gelten Schnellzüge, die deutlich günstiger sind.

Viele indische Züge sind von unhygienischen Bedingungen geprägt. Die Ausstattung ist in den Oberklassewagen deutlich besser. In den Bergregionen des Landes gibt es Linien, die während der britischen Herrschaft gebaut wurden. Das Rollmaterial dort ist in einem beklagenswerten Zustand. An solchen Orten haben die Straßen oft unterschiedliche Spurweiten, was sich auf die Geschwindigkeit der Züge auswirkt. In den nördlichen Bundesstaaten des Landes kommt es häufig zu Eisenbahnnotfällen. Der Grund liegt in schlechtem Management, Überbevölkerung und schlechter Servicequalität. Indien ist weltweit führend bei der Zahl der Unfälle im Schienenverkehr.

Bahntarife

Indische Züge sind preiswert, was sie bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt macht. Die Ticketkosten werden maßgeblich von der Servicequalität und der Entfernung der Strecke bestimmt. Zum Beispiel kostet eine Fahrkarte für einen Wagen erster Klasse für eine Fahrt von 1000 km ungefähr 54 US-Dollar. Die Fahrt in einem geteilten Auto für die gleiche Entfernung kostet 2,5 US-Dollar. An den Bahnhöfen gibt es computerisierte und normale Fahrkartenschalter. Bei der ersten Option kann der Passagier ein Ticket für einen bestimmten Sitzplatz buchen. Dazu füllt er ein spezielles Dokument aus, das dann ausgedruckt und mitgenommen werden muss. Einige Tage vor dem Flug beginnen die Ticketbüros mit dem Verkauf von Tatkal-Tickets, deren Kosten um 20% höher sind als üblich.

Sie können Bahntickets im Internet kaufen, indem Sie sie mit elektronischem Geld oder einer Bankkarte bezahlen. Websites, die Fahrkarten für indische Züge anbieten: makemytrip.com, cleartrip.com usw. Die Ressource indonet.ru präsentiert den Benutzern den Fahrplan. Informationen zu den Tarifen finden Sie auf der Website der Indian Railways.

Empfohlen: