Slowakische Küche

Inhaltsverzeichnis:

Slowakische Küche
Slowakische Küche

Video: Slowakische Küche

Video: Slowakische Küche
Video: SO SCHMECKT EUROPA: Slowakei 🇸🇰 – Halušky s bryndzou 2024, Juni
Anonim
Foto: Slowakische Küche
Foto: Slowakische Küche

Die slowakische Küche ist ein „Cocktail“, der sich aus der europäischen Küche (insbesondere der ungarischen, deutschen und österreichischen) und Komponenten des nationalen Geschmacks zusammensetzt.

Nationale Küche der Slowakei

Die Grundlage der slowakischen Küche bilden Knödel, Knödel, Fleisch, Gemüse und Käse. Fleischesser werden den Verzehr von gebratener Ente mit Sauerkraut lieben; Schweinefleischumschläge mit Spargel, gehacktem Schinken und Käse; Wildfleischpasteten; gebackene Gans mit Knödeln. Die lokale Küche ist ohne erste Gänge nicht vorstellbar - in der Slowakei werden Gemüse-, Käse-, Fleisch-, Pilz- und sogar Knoblauchsuppen gegessen.

Fans von Süßwaren und Mehlprodukten berauben sich nicht der Aufmerksamkeit slowakischer Pfannkuchen mit Pfirsichfüllung und "Longoshe" (in Öl gebratene Donuts, denen Knoblauch hinzugefügt wird).

Beliebte Gerichte der slowakischen Küche:

  • „Gebackenes Wildschweinknie“(ein Gericht in Form einer gebratenen Schweinekeule);
  • „Geriebener Käse“(in Paniermehl gebratener Käse);
  • „Spishskaya Pohutka“(ein Gericht in Form von Fleischgulasch mit Kartoffelpuffer und Pilzen);
  • kartoffelkuchen - "loksha" mit Gänseflügeln;
  • gefülltes Hähnchen mit Paprika.

Wo kann man die slowakische Küche probieren?

Bevor Sie etwas in lokalen Restaurants bestellen, sollten Sie sich mit der Speisekarte und den Preisen vertraut machen. Es ist erwähnenswert, dass sich die meisten Restaurants auf große Städte und Hauptregionen konzentrieren. Wenn Sie sich also abseits der Touristenrouten ausruhen, sollten Sie sich darauf einstellen, dass Restaurants viel seltener anzutreffen sind (es ist ratsam, in Hotels nach ihnen zu suchen, Pensionen und Pensionen). Leckeres Essen kann man in Bierbars genießen: Slowakische Pivnice bieten Essen zu niedrigeren Preisen als in anderen Restaurants.

Es wird empfohlen, den Hunger in Bratislava im „Slowak Pub“zu stillen (die Gäste finden hier slowakische Küche - auf der Speisekarte finden Sie Kartoffelknödel mit Käse und Sauermilchdesserts, und es besteht kein Zweifel, dass hier Käse mit kaltem Bier serviert wird) oder „Modra Hviezda“(hier sollten Sie Rindereintopf mit Gemüse und Gewürzen sowie gebackenes Wildschweinknie probieren).

Kochkurse in der Slowakei

Bei einem Aufenthalt in einem der Ökohotels in der slowakischen Stadt Kosice werden diejenigen, die es wünschen, nicht nur mit saisonalen Gerichten verwöhnt, sondern auch Meisterkurse zu deren Zubereitung abgehalten (wenn Sie möchten, können Sie nach dem Kochen am Kochen teilnehmen Koch).

Sie können sich auch in einem der slowakischen Bauernhöfe mit richtigen Bio-Lebensmitteln verwöhnen lassen, und wenn Sie möchten, werden hier gastronomische Meisterkurse für Sie veranstaltet, bei denen slowakische Gerichte selbst zubereitet und mit Steinpilzen und Pflaumenschnaps verkostet werden.

Eine Reise in die Slowakei sollte mit dem Feiertag „Vinoborne“zu Ehren der Trauben- und Jungweinernte (September) oder dem Winter-Kulinarik-Festival (Januar-Februar), das der slowakischen Küche gewidmet ist, zusammenfallen.

Empfohlen: