Urlaub in Italien im Januar

Inhaltsverzeichnis:

Urlaub in Italien im Januar
Urlaub in Italien im Januar

Video: Urlaub in Italien im Januar

Video: Urlaub in Italien im Januar
Video: Italien Reise im Januar 2018 2024, Juni
Anonim
Foto: Urlaub in Italien im Januar
Foto: Urlaub in Italien im Januar

Nord- und Süditalien unterscheiden sich klimatisch radikal voneinander. Viele Touristen weisen darauf hin, dass der Januar nicht die beste Reisezeit ist. In Italien können Sie jedoch Sightseeing und kulturelle Aktivitäten genießen. Lässt das Wetter zu, dass Pläne wahr werden?

Wetter in Italien im Januar

  • In den südlichen Regionen Italiens sind die Temperaturen hoch. In Sizilien betragen die Temperaturschwankungen + 9-15 ° C, in Neapel + 5-13 ° C, in Capri + 4-12 ° C. Es ist wichtig zu beachten, dass die größte Niederschlagsmenge in Süditalien auf Neapel fällt, denn in dieser Stadt kann es 14 Regentage geben.
  • In Rom liegt die Temperatur zwischen + 4-11 ° C. Trotz der angenehmen klimatischen Bedingungen wird es nicht möglich sein, die Wärme zu genießen. Dies wird durch starke Winde und eine hohe Luftfeuchtigkeit von 77% behindert. Ähnliche Wetterbedingungen werden in Pisa beobachtet.
  • Die nördlichen Regionen sind ein besonderes Gesprächsthema. Viele Seen sind im Januar mit Eis bedeckt. In Mailand, das in der Ebene von Padan liegt, wird es tagsüber + 5 ° C haben, aber nachts kann es um -1 ° C kälter werden. In den Ferienorten der ligurischen Küste ist es wärmer, da das Meer aufweichend wirkt, aber auch die Niederschlagsmenge wird deutlich höher sein. In Genua kann es + 5-11C und 11 Regentage sein.

Feiertage und Feste in Italien im Januar

Zehn Tage vor Beginn der Fastenzeit findet in Italien der Karneval von Venedig statt, der die Festa delle Marie eröffnet. Danach nehmen viele Menschen an der festlichen Prozession teil.

In Madonna di Campiglio findet ein Oldtimer-Marathon statt. Im Aostatal findet im Januar die Handwerksmesse Foire de Saint Ours statt, auf der viele talentierte Kunsthandwerker einzigartige Stücke verkaufen.

In Nusco findet eine Lagerfeuernacht statt. Dieser Feiertag existiert seit etwa vier Jahrhunderten. Touristen können schöne Musik, leckeres Essen und hochwertigen Wein genießen.

Dreikönigsfest wird am 6. Januar in Italien gefeiert. In einigen Städten findet eine feierliche Prozession der Heiligen Drei Könige statt, die den Kindern Spielzeug und Süßigkeiten überreicht. Die hellsten Veranstaltungen finden in Urbino statt und dauern fünf Tage (2.-6. Januar).

Ein Urlaub in Italien im Januar wird Sie zweifellos mit einem reichen kulturellen Angebot begeistern und Ihnen ermöglichen, an farbenfrohen Feiertagen und Karneval teilzunehmen!

Empfohlen: