Mausoleum Saadi (Saadian Gräber) Beschreibung und Fotos - Marokko: Marrakesch

Inhaltsverzeichnis:

Mausoleum Saadi (Saadian Gräber) Beschreibung und Fotos - Marokko: Marrakesch
Mausoleum Saadi (Saadian Gräber) Beschreibung und Fotos - Marokko: Marrakesch

Video: Mausoleum Saadi (Saadian Gräber) Beschreibung und Fotos - Marokko: Marrakesch

Video: Mausoleum Saadi (Saadian Gräber) Beschreibung und Fotos - Marokko: Marrakesch
Video: MARRAKECH, MOROCCO (2023) | 10 BEST Things To Do In & Around Marrakech 2024, Juni
Anonim
Saadi-Mausoleum
Saadi-Mausoleum

Beschreibung der Attraktion

Das Saadi-Mausoleum ist eine der beliebtesten Attraktionen der Kaiserstadt Marrakesch, die sich im historischen Zentrum der Stadt - Medina - befindet. Der Gräberkomplex ist eine Familiengruft sowie das einzige erhaltene Denkmal der Saadi-Dynastie, die von 1509-1659 im Maghreb regierte. Sie widmeten der Entwicklung der Kunst im Land und den internationalen diplomatischen Beziehungen große Aufmerksamkeit und machten Marrakesch zu Weltruhm.

Der Mausoleumskomplex wurde im 16. Jahrhundert erbaut und erst Anfang des 20. Jahrhunderts entdeckt. Nach dem Ende der Ära der Saadi-Dynastie wurden die Gräber verlassen, teilweise aufgebaut und nicht besucht. Und erst 1917 wurden sie restauriert und für Touristen geöffnet.

Das Saadi-Mausoleum ist ein ganzer Komplex, in dem die Überreste von 60 Vertretern dieser Dynastie ruhen. Es ist erwähnenswert, dass der Herrscher Ahmed al-Mansour auch ein Mitglied der Saadi-Dynastie war, die Marrakesch zur Hauptstadt des Landes machte.

Das Gebäude besteht aus drei Räumen, von denen jeder einzigartig eingerichtet ist. Die bekannteste ist die Halle mit 12 Säulen, die zum Grabmal für Sultan Ahmed el-Mansur und seine Familienmitglieder wurde. Neben den Gräbern wächst ein Garten und es gibt Bestattungen, in denen Diener und Soldaten ruhen.

Mit bunten Arabesken verziert, mit Alabasterstalaktiten bedeckt und mit geschnitztem Zedernholz und aus Italien importiertem Carrara-Marmor verziert, ist Saadis Mausoleum ein Paradebeispiel islamischer Architektur.

Die Nekropole war so schön, dass selbst die 1654 an die Macht gekommenen Alawiten unter der Führung von Sultan Moulay Ismail es nicht wagten, sie zu zerstören. Um zu verhindern, dass die Gräber den regierenden Sultan an das luxuriöse Leben seiner Vorgänger erinnerten, ließ er sie mit einer Mauer verkleiden und ließ nur eine kleine Geheimtür zu.

Das Saadi Mausoleum ist ein wunderschöner und majestätischer Ort mit einer besonderen Atmosphäre.

Foto

Empfohlen: