Geschichte von Magadan

Inhaltsverzeichnis:

Geschichte von Magadan
Geschichte von Magadan

Video: Geschichte von Magadan

Video: Geschichte von Magadan
Video: DIE KNOCHENSTRASSE NACH MAGADAN – ein Museum mit Dokumenten menschlicher Leidensfähigkeit. 2024, Juli
Anonim
Foto: Geschichte von Magadan
Foto: Geschichte von Magadan

Diese Stadt an der Küste des Ochotskischen Meeres hat heute weniger als hunderttausend Einwohner. Aber Millionen Russen und ehemalige Bewohner der Sowjetunion kennen die Geschichte Magadans. Hier befanden sich Zwangsarbeitslager, darunter das berühmte "Sevvostlag".

Erschließung neuer Territorien

Der enorme Reichtum Sibiriens ist seit langem bekannt, im 17. Jahrhundert begann die aktive Erschließung dieser Gebiete. Aber russische Entdecker erreichten Tschukotka erst Ende des 19. - Anfang des 20. Jahrhunderts. XX Jahrhunderte. An der Küste des Ochotskischen Meeres wurden Erkundungsexpeditionen eingerichtet, deren Ziel es war, Goldvorkommen zu entdecken. Mehrere solcher Reisen blieben ergebnislos.

Im Jahr 1915 lächelte der Goldsucher Shafigullin, der den Spitznamen Boriska trug, glücklich, er war der erste, der in Kolyma Gold entdeckte. Die industrielle Entwicklung begann zwar erst 1926, nach all den revolutionären Ereignissen und dem Ende des Bürgerkriegs.

Wenn wir kurz über die Geschichte von Magadan sprechen, begann erst Ende der 1920er Jahre eine detaillierte Untersuchung der Kolyma-Gebiete, gleichzeitig wurde beschlossen, eine neue Siedlung zu bauen. Die wichtigsten Etappen der Stadtgründung können festgehalten werden:

  • 1929 - Gründung des Dorfes Magadan;
  • 1939 - Magadan erhält den Status einer Stadt (Gründungsdatum);
  • 1954 - die Stadt wird ein regionales Zentrum.

Darüber hinaus kann festgestellt werden, dass in den Jahren 1930-1934. Magadan diente als Zentrum des Nationalbezirks Ochotsk-Evenk. Es gibt eine interessante Tatsache in der Geschichte von Magadan, als sich die Einwohnerzahl fast augenblicklich vervierfachte. Dies geschah nach der Ankunft von Soldaten, die 1931 von der Fernöstlichen Armee demobilisiert wurden, in der Stadt.

Leben vor und nach dem Zweiten Weltkrieg

Bild
Bild

Die Haupteinwohner Magadans vor dem Krieg waren Geologen und Bergleute. Die Schwierigkeit bestand darin, dass keine normalen Straßen vorhanden waren. Die Nutzung des Olskoy Pack Trail und Rafting auf den lokalen Flüssen erforderte viel Zeit und Mühe. Im November 1931 wurde beschlossen, "Dalstroy" zu gründen - eine Stiftung, die sich mit dem Bau von Industriestraßen von den Minen bis zur Küste beschäftigt. Später wurde das Vertrauen auf die Führung der OGPU übertragen, jetzt trafen die Arbeitskräfte in der richtigen Menge und ohne Verzögerung ein. Es waren die Hände der Häftlinge, die die Kolyma-Autobahn, Flusshäfen, Flugplätze, Dörfer und Magadan, die "Hauptstadt" der Lagerregion, bauten.

Und erst nach Stalins Tod wurde "Dalstroy" aus der Struktur des Innenministeriums der UdSSR entfernt. Hier entstand eine neue administrativ-territoriale Einheit - die Region Magadan. Ab diesem Moment beginnt eine neue Seite im Leben der Stadt als wirtschaftliches, wissenschaftliches und kulturelles Zentrum.

Empfohlen: