Wappen von Italien

Inhaltsverzeichnis:

Wappen von Italien
Wappen von Italien

Video: Wappen von Italien

Video: Wappen von Italien
Video: Mohrenwappen in Italien (Heiliges Römisches Reich) 2024, Juni
Anonim
Foto: Wappen von Italien
Foto: Wappen von Italien

Es ist eher seltsam, dass das Wappen Italiens, dieses sehr hellen, sonnigen Landes, eine eher zurückhaltende Farbgebung und eine eher einfache Komposition aufweist. Es gibt nicht viele Details, aber jedes ist mit tiefer Bedeutung und Symbolik ausgestattet. Und das Alter des italienischen Hauptsymbols ist recht jung, die aktuelle Version wurde im Mai 1948 genehmigt.

Historischer Hintergrund

Nach dem Ende des blutigen Zweiten Weltkriegs und der Rückkehr Italiens zu einem friedlichen Leben stellte sich die Frage nach der Schaffung der wichtigsten offiziellen Symbole und vor allem des Wappens. Die Entscheidung zur Einführung wurde 1946 von der Regierung des Landes unter der Führung von Alcide de Gasperi getroffen.

Zu diesem Zweck wurde ein Wettbewerb ausgeschrieben, an dem fast jeder Einwohner Italiens teilnehmen konnte. Die einzige Anforderung, die an die Skizzen des zukünftigen Wappens gestellt wurde, war das Fehlen politischer Symbole.

Der Gewinner war eine Skizze, die von Paolo Paschetto entworfen wurde, der Professor am Rom Institute of High Art war. Natürlich war es nicht die hohe Position oder der Titel des Künstlers, die ihm zum Gewinner verhalfen, sondern die Tiefe der Herangehensweise, die Verwendung der wichtigsten Symbole und Farben.

Wappen der Republik Italien

Wenn Sie das italienische Symbol in seine Einzelteile zerlegen, können Sie die wichtigsten Details hervorheben:

  • ein fünfzackiger weißer Stern mit rotem Umriss;
  • ein Zahnrad mit fünf Speichen;
  • ein Olivenzweig links vom Stern;
  • ein Eichenzweig rechts vom Stern;
  • ein rotes Band, das um die Zweige gewickelt ist und die Aufschrift "Republik Italien" trägt.

Eine ziemlich einfache Komposition, gleichzeitig ist jedes ihrer Elemente mit einer tiefen Bedeutung ausgestattet und die Wurzeln reichen tief in die Geschichte. Somit ist der fünfzackige Stern eines der einzigartigsten und ältesten italienischen Symbole. Es ist seit 1890 im Wappen des Königreichs Italien zu sehen. Aber aus noch ferneren Zeiten bedeutete es den Schutz der Nation.

Das nächste treibende Element, das Zahnrad, ist ein Verweis auf die italienische Verfassung, wo bereits im ersten Kapitel erwähnt wird, dass diese Republik durch Arbeit gegründet wurde. Daher fungiert das Rad hier nicht als Repräsentant einer bestimmten Branche in Italien, sondern im übertragenen Sinne als Symbol der Arbeit.

Oliven- und Eichenhaine in Italien findet man überall. Aus diesem Grund hat der Künstler bei der Erstellung des Projekts die Äste dieser Bäume ausgewählt. Andererseits waren sowohl die Eiche als auch die Olive häufige Gäste auf den Wappen verschiedener Königreiche und Länder. Oliva symbolisiert Frieden, den Wunsch der jungen Republik nach einem friedlichen Dasein, der 1946, als der Krieg gerade zu Ende war, sehr aktuell war. Der Zweig der Eiche steht für die Stärke, den Mut und die Unbeweglichkeit der Italiener.

Empfohlen: