Preise in Estland

Inhaltsverzeichnis:

Preise in Estland
Preise in Estland

Video: Preise in Estland

Video: Preise in Estland
Video: Selver Preise in Estland/ Selver prices in Estonia/ Цены на селивер в Эстонии/ Selveri hinnad Eestis 2024, Juni
Anonim
Foto: Preise in Estland
Foto: Preise in Estland

Die Preise in Estland sind im Vergleich zu vielen europäischen Ländern nicht sehr hoch, sodass hier ideale Einkaufsbedingungen geschaffen werden.

Einkaufen und Souvenirs

Lokale große Einkaufszentren sind sieben Tage die Woche geöffnet: Sie bieten ihren Besuchern nicht nur die Möglichkeit zum Einkaufen, sondern auch Geldautomaten, Spielzimmer für Kinder, kostenlose Parkplätze und WLAN.

In solchen Geschäften können Sie Dinge von bekannten ausländischen (Hugo Boss, Armani, Fashion Palace) und estnischen Designermarken (Ivo Nikkolo, Baltman, Bastion) kaufen.

Viele traditionelle Souvenirs finden Sie in Tallinn, in den Geschäften in der Pikk-Straße (Altstadt), sowie auf dem estnischen Kunsthandwerksmarkt und in den Werkstätten in der Katarina-Gasse. Und für ungewöhnliche handgestrickte Produkte gehen Sie in die Viru Street.

Was aus Estland mitbringen?

- Bernsteinprodukte, Antiquitäten, Schmuck, Textilien und handgefertigte Holzprodukte, Strick- und Häkelwaren, farbiges Glas, Leder und Keramik, Strickwaren (Wollpullover, Mützen, Handschuhe) mit nationalen Ornamenten sowie mit Katzen, Rehen oder Lämmern, Wäscheprodukte (Bettwäsche, Tischdecken);

- alkoholische Getränke (Vana Tallin Likör), Schokolade, Marzipanfiguren, Honig, Marshmallow.

In Estland können Sie kleine Souvenirs (Magnete, Teller, Abzeichen) für 3-10 Euro kaufen, Vana Tallinn Likör - ab 12 Euro / 0, eine 5-Liter-Flasche, Strickwaren - ab 9 Euro (eine normale Mütze kostet 9 Euro, Schalmütze - 13 Euro, Socken - 6 Euro, Mäntel - 95 Euro), Bernsteinprodukte - von 10-15 Euro.

Ausflüge

Bei einer geführten Tour durch die Altstadt von Tallinn steigen Sie auf die Aussichtsplattform, um die Stadt zu bewundern. Darüber hinaus können Sie sich in der Domkirche etwas wünschen, das älteste Rathaus besichtigen, durch die Straßen von Long und Short Leg spazieren, die Geschichte der Schwarzhäupterbruderschaft und der Großen Gilde kennenlernen.

Diese 4-stündige Tour kostet 58 Euro.

Bei einer Besichtigungstour durch Pärnu sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten - die Kirche St. Elisabeth, die Kirche St. Katharina, das Rathaus, den Roten Turm, Wohngebäude aus dem 17. Jahrhundert.

Diese Tour kostet 32 Euro.

Entertainment

Ungefähre Preise für Unterhaltung in Tallinn: ein Besuch des Epping-Turms - 2 Euro, die unterirdischen Gänge der Bastionen (der Eingang befindet sich im Kuk-in-de-Kek-Turm) - 6 Euro, das NUKU-Puppenspielmuseum - 5 Euro, das Schifffahrtsmuseum (Fat Margarita Tower) - 3, 5 Euro.

Transport

Für die Fahrt mit dem Bus (1 Fahrkarte) zahlen Sie 0, 95-1, 5 Euro.

Und Sie können eine Karte kaufen, die 2 Euro kostet, dann können Sie eine Karte für einen Tag für 4 Euro, für 2 Tage - für 5, 8 Euro und für 3 Tage - für 7 Euro kaufen.

Aber das Beste ist, die Tallinn Card zu kaufen, mit der Sie kostenlos die Dienste aller öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, mehr als 40 Attraktionen besuchen und an einem der Ausflüge teilnehmen können (Kosten der Karte, gültig 24 Stunden - 25 Euro, 48 Stunden - 33 Euro, 72 Stunden - 40 Euro.

Wenn Sie mit dem Taxi anreisen, zahlen Sie 2-5 Euro für das Einsteigen + 0,5 Euro für jeden Kilometer.

Für einen komfortablen Aufenthalt in Estland benötigen Sie etwa 70-100 Euro pro Tag für 1 Person.

Empfohlen: