Preise in Slowenien

Inhaltsverzeichnis:

Preise in Slowenien
Preise in Slowenien

Video: Preise in Slowenien

Video: Preise in Slowenien
Video: Lebensmittel Preise und unsere Einkäufe in Slowenien 2024, Juni
Anonim
Foto: Preise in Slowenien
Foto: Preise in Slowenien

Im europäischen Vergleich sind die Preise in Slowenien moderat: Sie sind höher als in Ungarn, aber niedriger als in Italien und Österreich.

Einkaufen und Souvenirs

Slowenien ist bekannt für seine hervorragenden, erschwinglichen und qualitativ hochwertigen Einkaufsmöglichkeiten. Zu Ihren Diensten - eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften: kleine Souvenirläden, Modeboutiquen bekannter Marken, große Kaufhäuser und große Einkaufszentren.

Einkaufen ist gerade in der Verkaufssaison genau das Richtige: zum Ende des Sommers (Sommerkollektionen im Angebot) und im Winter (Weihnachts- und Neujahrsverkauf). In diesen Zeiträumen können Sie Waren mit 40-70% Rabatt kaufen.

Was soll man an Slowenien in Erinnerung bringen?

- Wandteppiche, Tüll, mit Handstickerei verzierte Baumwollstoffe, Strickwaren, Keramik, Holz, Korbwaren und Kristallwaren, slowenische Kosmetik auf der Basis von Thermalwasser und Heilschlamm, Lederschuhe, Unterwäsche der slowenischen Firma Pascarel;

- Kürbisöl, alkoholische Getränke ("Khrushkovets", "Medikha"), Honig, Schokolade.

In Slowenien können Sie Spitzenprodukte ab 20 Euro kaufen, slowenische Kosmetik - ab 10 Euro, slowenische Weine - ab 4 Euro / 0,75 Liter.

Ausflüge

Bei einer Besichtigungstour durch Ljubljana sehen Sie das Rathaus, die Kathedrale, Trimostovye, Böschungen, gemütliche Innenhöfe alter Häuser.

Diese Tour kostet durchschnittlich 54 Euro.

Entertainment

Ungefähre Preise für Unterhaltung auf dem Land: eine Fahrt an die Adria mit Ausflug - 80 Euro, ein Besuch des Bergsees Bled - 50 Euro, Pferdeschlittenfahrten am Abend - 25 Euro.

Sie sollten unbedingt die Burg Predjama (Kurort Postojna) besuchen: Hier können Sie das Museum besuchen und sich eine interessante Ausstellung ansehen.

Unter der Burg befindet sich eine Karsthöhle mit unterirdischen Hallen, die früher Stallungen beherbergten. Und bevor Sie die Höhle betreten, können Sie die Überreste der Burg Erasmus sehen.

Sie können das Schloss für 15 Euro besuchen.

Transport

Es ist bequemer, sich mit dem Bus in slowenischen Städten fortzubewegen: Für 1 Ticket zahlen Sie 0,8 Euro.

Mit dem Kauf einer "Touristenkarte" können Sie sich in allen öffentlichen Verkehrsmitteln, einschließlich der Standseilbahn, frei bewegen + die wichtigsten Sehenswürdigkeiten kostenlos sehen.

Eine Tageskarte kostet 24 Euro, für 2 Tage 31 Euro und für 3 Tage 36 Euro.

Wenn Sie sich für ein Taxi entscheiden, zahlen Sie 1, 6-1, 9 Euro (Landung) + 1, 3-1, 8 Euro (jeden Laufkilometer). Um zum Beispiel vom Flughafen Ljubljana ins Stadtzentrum (20 km) zu gelangen, müssen Sie 45 Euro bezahlen.

Und die Anmietung eines Autos kostet Sie mindestens 40 Euro pro Tag.

Ihre täglichen Mindestausgaben für einen Urlaub in Slowenien betragen 50 Euro pro Person (Unterkunft in einem Gästehaus oder Privatzimmer, Mahlzeiten in preiswerten Cafés, Fahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln). Für den bequemsten Aufenthalt benötigen Sie 80-100 Euro pro Tag für 1 Person.

Empfohlen: