Jamaikanische Traditionen

Inhaltsverzeichnis:

Jamaikanische Traditionen
Jamaikanische Traditionen

Video: Jamaikanische Traditionen

Video: Jamaikanische Traditionen
Video: Warum gelten die Frauen des Himba-Stammes als die schönsten Frauen in Afrika? 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionen von Jamaika
Foto: Traditionen von Jamaika

Reggae-Musik erklingt von überall, faszinierende Meereslandschaften, ein unglaubliches Gefühl von Freiheit und Sorglosigkeit – das sind sichere Anzeichen dafür, dass Sie sich in Jamaika befinden. Diese Insel in der Karibik ist längst zu einem Symbol für die Liebe zum Leben geworden und der Charakter ihrer Bewohner ist ein Beispiel dafür, wie man in völliger Harmonie mit der Natur und der eigenen inneren Welt leben kann und soll. Alle Traditionen Jamaikas dienen nur als Bestätigung dafür.

Bob, der marley

Die Hauptfigur, Legende und Idol aller Bewohner der Insel ist der unvergessliche Bob Marley. Der Gitarrist, Sänger, Reggae-Performer und Rastaman wird von den Jamaikanern nicht nur für schöne Musik respektiert, sondern auch für die Liebe zu ihren Nachbarn und die Ablehnung des westlichen Images. „Sunny Reggae“von Bob Marley ließ vielen Inselbewohnern das Beste hoffen und ermöglichte es, das tägliche Positive auch ohne die besonderen Vorzüge der Zivilisation zu spüren.

Souvenirs im Bob-Marley-Stil sind ein tolles Geschenk für Freunde oder Kollegen. Gestrickte Baskenmützen, Teppiche und sogar Socken, hergestellt in den Traditionen Jamaikas, laden vor allem im trüben und matschigen Moskauer Winter mit einem rot-gelb-grünen Positiv auf.

Was feiern wir?

Ein Europäer, der zum ersten Mal auf der Insel auftauchte, hat diese Frage vielleicht jeden Tag im Kopf. Nach der Tradition von Jamaika ist es hier nicht üblich, sich in Niedergeschlagenheit und Langeweile zu ergehen, und so kann jedes angenehme Ereignis ein Grund für den Urlaub werden. Auch Musik aus einem minutenlang geparkten Auto kann eine spontane Disco auslösen, und selbst ernsthafte Kalendertermine werden mit karibischer Weite gefeiert:

  • Am 6. Januar feiert Jamaika den Maroon Day. Die Sklaven, die Ende des 18. Jahrhunderts in die schwer zugänglichen Wälder flohen, organisierten eine eigene kleine Armee und erkämpften sich in einem blutigen Kampf das Recht auf Freiheit. Maroon Christmas ist die Tradition von Jamaika, um das Datum der Unterzeichnung eines Friedensvertrags zwischen den Aufständischen und dem Gouverneur der Insel zu markieren.
  • 1962 erhielt Jamaika den Status eines unabhängigen Staates und feiert diesen Tag mit Volksfesten und farbenfrohen Feuerwerken. Es findet am 6. August statt und trotz der Hitze sind zu dieser Zeit besonders viele Touristen hier.
  • Ein seltsamer, aber mit dem Status eines Feiertags auf der Insel - Boxing Day. Nach jamaikanischer Tradition wird es am 26. Dezember gefeiert. An diesem Tag ist es üblich, Souvenirs und Geschenke auszutauschen, und ihr Wert oder ihr materielles Äquivalent spielt keine Rolle. Niemand erinnert sich, woher dieser Brauch kam, aber es gibt eine Version, die ein wenig fauler Insulaner einfach beschlossen hat, das Weihnachtswochenende auf diese Weise zu verlängern.

Empfohlen: