Deutsche Traditionen

Inhaltsverzeichnis:

Deutsche Traditionen
Deutsche Traditionen

Video: Deutsche Traditionen

Video: Deutsche Traditionen
Video: Deutschland und seine Volksfeste | Euromaxx 2024, Juni
Anonim
Foto: Traditionen Deutschlands
Foto: Traditionen Deutschlands

Die Deutschen gelten als Vorbild für Pünktlichkeit, Sauberkeit und Pedanterie, und deutsche Städte gelten als der Gipfel der Genauigkeit und des Rationalismus. Dies ist teilweise der Fall, aber die Traditionen Deutschlands sind wie das Land selbst sehr vielfältig und heterogen. Es sind die Gebräuche des Volkes, die es jeder Nation erlauben, sich zu identifizieren, und in diesem Sinne erkennt jeder Deutsche, der sich am anderen Ende der Welt befindet, seinen Landsmann leicht, auch wenn er seine Muttersprache nicht spricht.

Alltag und Nationalität

Historisch gesehen arbeiteten die Deutschen viel auf dem Land, und daher war ihr Tagesablauf vollständig dem landwirtschaftlichen Zeitplan untergeordnet. Moderne Traditionen Deutschlands sind auch das frühmorgendliche Aufstehen seiner Einwohner und das Lichterlöschen spätestens um 22 Uhr. Deshalb ist es nicht üblich, nach neun Uhr abends anzurufen oder zu lange auf einer Party zu bleiben. Und morgens dagegen, schon um sieben Uhr ist jeder Deutsche durchaus telefonisch erreichbar und wird einen frühen Anruf nicht als respektlos empfinden.

Die Pünktlichkeit der Deutschen ist zum Sprichwort geworden, und das erwarten die Deutschen auch von ihren Gästen. Ein Besuch ohne Vorankündigung lohnt sich übrigens nicht, und am nächsten Tag empfiehlt es sich, sich bei den Gastgebern für den herzlichen Empfang per Telefon oder E-Mail zu bedanken.

Bier Leidenschaft

Eine der wichtigsten Traditionen in Deutschland ist das alljährliche Oktoberfest. Dies ist ein bayerischer Feiertag, aber seine Popularität hat dazu geführt, dass man in München zu seiner Zeit Menschen aus der ganzen Welt treffen kann. Sie teilen eine leidenschaftliche Liebe zum Bier und die Oktoberfest-Tradition geht auf die Hochzeit von Kronprinz Ludwig mit Prinzessin Teresa im Jahr 1810 zurück. Die Brautpaare waren so fasziniert voneinander, dass sie alle einluden, die Hochzeit zu feiern. Bayern trank fünf Tage lang Bier und beschloss seitdem, ein weiteres Jubiläum des Feiertags mit einem Bierfest zu feiern.

Nützliche Kleinigkeiten

Wenn Sie nach Deutschland reisen, ist es wichtig, bestimmte Regeln zu kennen, deren Einhaltung die Reise angenehm und positiv verläuft:

  • Das Rauchergesetz verbietet das Rauchen in Fahrzeugen und Büros. Jede Region Deutschlands hat jedoch ihre eigenen Ergänzungen, und daher ist es wichtig, die Verbotsschilder sorgfältig zu beobachten, um keine Geldstrafe zu erhalten.
  • Generell werden Ordnungswidrigkeiten nach deutscher Tradition recht hart geahndet. Eine kostenlose Fahrt mit Bus oder Straßenbahn kann beispielsweise bis zu 50 Euro kosten.
  • Achten Sie bei einem Empfang oder einer Dinnerparty auf die empfohlene Kleiderordnung. Sie ist in der Regel auf der Einladung angegeben.
  • Vergessen Sie bei der Kommunikation mit Deutschen nicht das Konzept des "persönlichen Raums". Hier ist es üblich, nur sehr nahen Bekannten die Hand zu schütteln.

Empfohlen: