Beschreibung und Fotos der Kreml-Himmelfahrts-Kathedrale - Russland - Moskau: Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kreml-Himmelfahrts-Kathedrale - Russland - Moskau: Moskau
Beschreibung und Fotos der Kreml-Himmelfahrts-Kathedrale - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos der Kreml-Himmelfahrts-Kathedrale - Russland - Moskau: Moskau

Video: Beschreibung und Fotos der Kreml-Himmelfahrts-Kathedrale - Russland - Moskau: Moskau
Video: Moskau gehört zu Tartaria? 2024, Juni
Anonim
Kreml-Himmelfahrtskathedrale
Kreml-Himmelfahrtskathedrale

Beschreibung der Attraktion

Eine der bedeutendsten orthodoxen Kirchen in Russland und der Welt, Die Himmelfahrts-Kathedrale des Moskauer Kremls wurde in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts erbaut … Heute ist der Tempel Teil des Staatlichen Historischen und Kulturmuseums-Reservats "Moskauer Kreml" und das älteste der vollständig erhaltenen architektonischen Strukturen der Hauptstadt der Russischen Föderation.

Bau der Mariä-Entschlafens-Kathedrale

Die erste Mariä-Entschlafens-Kathedrale in der Hauptstadt entstand, nachdem der Metropolit von Kiew und ganz Russland den Thron von Wladimir nach Moskau übertragen hatte. Dies geschah 1326 at Ivane Kalita … Der Tempel sah aus wie die Kirchen von Susdal und Vladimir - einkuppelig, mit traditionellen Kokoshniks gekrönt und in der Technik des groben Mauerwerks gebaut.

Eineinhalb Jahrhunderte später wurde die Mariä-Entschlafens-Kathedrale im Kreml bei einem Brand schwer beschädigt. Metropolit Philip initiierte die Restaurierung des Tempels, und der Staat begann, Spenden zu sammeln. Die feierliche Grundsteinlegung erfolgte 1472. Es wurde beschlossen, eine neue Kirche nach dem Vorbild der Kathedrale von Wladimir Himmelfahrt zu bauen. Zwei Jahre später stürzten die Wände des Neubaus nach einem Erdbeben ein. Solche Naturkatastrophen waren damals selbst in Moskau keine Seltenheit.

Die Arbeiten am nächsten Bauabschnitt der Mariä-Entschlafens-Kathedrale wurden geleitet von Aristoteles Fioravanti … Er war Italiener und seine Karriere begann hervorragend in seiner Heimat Bologna, wo Aristoteles einige sehr gewagte Architekturprojekte ins Leben rief. Forscher nennen Fioravantis Aktivitäten weniger Architektur als Ingenieurwesen - technisch komplexe Probleme wurden also von einem Italiener gelöst.

Das Projekt von Aristoteles Fioravanti umfasste nicht nur die Verwendung von behauenen Steinblöcken, sondern auch das Verlegen von Eisenpfählen, um die Wände der zukünftigen Kathedrale zu verstärken. Die Ziegel wurden sehr geschickt in das Mauerwerk eingebaut und das Gesamtbild aus weißem Stein des gesamten Gebäudes blieb erhalten. Die Malerei der Kathedrale wurde einem führenden Moskauer Meister anvertraut Dionysius, und in 1479 wurde der Tempel geweiht zu Ehren der Himmelfahrt der Jungfrau Maria.

Fünf Jahrhunderte Geschichte

Image
Image

Die erste Restaurierung erfolgte in Mitte des 16. Jahrhunderts, als nach dem nächsten Moskauer Brand die Himmelfahrts-Kathedrale wieder in Ordnung gebracht werden musste. Anschließend wurden die Kuppeln und das Dach mit Kupferblechen eingedeckt, vergoldet und dem Gebäude ein besonders feierliches Aussehen verliehen. 1624 mussten die Gewölbe zusätzlich mit verstärktem zusammenhängenden Eisen verstärkt werden, doch nur vier Jahre später geriet die Mariä-Entschlafens-Kathedrale erneut in Flammen. Nach der nächsten Renovierung wurden die Wände neu gestrichen und Fragmente der Fresken aus dieser Zeit in der Mariä-Entschlafens-Kathedrale sind heute noch zu sehen. Unter den Meistern, die an den Gemälden arbeiteten, waren viele berühmte Ikonenmaler des 17. Jahrhunderts aus Kostroma und Wladimir, Susdal und Nowgorod. Insgesamt schrieben sie fast 250 Handlungskompositionen und mehr als 2000 Figuren.

Großbrand 1737 Jahr, später Troitsky genannt, beschädigte erneut die Integrität des Tempels und seiner Wandmalereien. Nach einigen Jahrzehnten der Reparatur wurden die wertvollsten Bilder der Rüstkammer in die Kathedrale überführt. Alle alten Ikonen waren mit Rahmen aus Edelmetallen bedeckt.

Schwere Prüfungen fielen der Mariä-Entschlafens-Kathedrale in Anfang des 19. Jahrhundertswenn die sich zurückziehende Armee Napoleon Moskau ausgeraubt. Die Franzosen stahlen viele wertvolle Ikonen und Reliquien, stellten Pferde in die Räumlichkeiten der Kathedrale und schmelzen die kostbaren Gewänder ein. 1813 wurde die Kathedrale wieder eingeweiht.

Vor Krönungen Alexander III. und Nikolaus II Es wurden regelmäßige Restaurierungsarbeiten durchgeführt, bei denen Fragmente antiker Malerei freigelegt und einige zuvor verlorene Szenen hinzugefügt wurden.

Der Tempel war geschlossen 1918 nach dem Ostergottesdienst, wie andere Kirchen auf dem Territorium des Moskauer Kremls. Das Studium der Wandmalereien ging jedoch weiter. 1930 wurden Ikonen und historische Raritäten zur Aufbewahrung in die Tretjakow-Galerie und die Rüstkammer überführt, und nach dem Großen Vaterländischen Krieg ermöglichte eine weitere Restaurierung die Räumung mehrerer Bilder aus dem 14. Jahrhundert.

Heute behält die Mariä Himmelfahrt-Kathedrale des Kremls ihren Status Museum, obwohl dort an manchen Tagen Gottesdienste abgehalten werden.

Wichtige Ereignisse

Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale diente als Schauplatz vieler bedeutender Ereignisse im Leben Russlands. Er wurde zum Thron gekrönt Ivan IV, ein Michail Romanow wurde vom Zemsky Sobor zum König gewählt, was 1613 im Tempel stattfand.

Nachdem Peter I ersetzte die Hochzeit mit dem Königreich durch eine Krönung, die Kathedrale erlebte die Thronbesteigung mehrerer Herrscher. Die letzte Krönungszeremonie fand hier 1896 statt. Für die feierliche Zeremonie wurden 2.500 Personen angeheuert, um die Krönung vorzubereiten. Priester, die gesegnet haben Nikolaus II zum Königreich, trugen Brokatgewänder, die mit Gold bestickt waren.

Im Jahr 1391 wurde eine Reihe berühmter Hochzeiten, die in der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale stattfanden, durch die Hochzeit der Großen eröffnet Prinz Wassili Dmitriewitsch mit Prinzessin Sophia, Tochter des Großfürsten von Litauen Vitovt Keistutovich. Sie haben auch im Tempel geheiratet Ivan III. mit Sophia Palaeologus im Jahr 1472 und Wassili III. mit Solomonia Saburova im Jahr 1505.

Außen und innen

Image
Image

An der Spitze der Kathedrale sieht man fünf Apsiden und fünf Kapitel, und an der Fassade befinden sich Pfeiler, Spinner genannt und von vertikalen flachen Vorsprüngen - "Klingen" begrenzt. Ein dekorativer Gürtel aus niedrigen Bögen und Säulen teilt das Gebäude horizontal und Pilaster mit Spitzfenstern - vertikal.

Der wichtigste Ingenieurfund des italienischen Architekten ist Kreuzgewölbe, deren Dicke nur ein Ziegel ist. So erreichte Aristoteles Fioravanti eine Vergrößerung des Innenvolumens der Kathedrale. Gleichzeitig gaben zusätzliche Bögen hinter der Ikonostase der Struktur besondere Festigkeit und hielten die Last problemlos.

Es ist kein Zufall, dass der Tempel den Status eines Museums hat, denn seine Innen- und Außenmerkmale verdienen besondere Aufmerksamkeit für Fans der alten russischen Architektur.

Südfassade der Kathedrale verziert mit Fresken, die Moskauer Metropoliten und Novgorod-Heilige darstellen. Über ihnen ist das Bild Unserer Lieben Frau von Wladimir mit den Erzengeln.

Südfassadenportal ist ein zweiflügeliges Tor, das, wie die Legende sagt, im 12. Jahrhundert von Vladimir Monomakh aus dem taurischen Chersonesos gebracht wurde. Die Torblätter bestehen aus Kupfer und sind mit zwanzig goldenen Illustrationen biblischer Themen verziert. Durch das Südportal betraten Mitglieder der kaiserlichen Familie den Dom.

Tempelnordwand enthält Bilder von Sergius von Radonesch, Dmitry Prilutsky, Pafnutiy Borovsky und anderen orthodoxen Heiligen und Mönchen.

Auf Ostfassade Sie können Fresken mit der neutestamentlichen Dreifaltigkeit mit Gott dem Vater sehen, dargestellt in der Gestalt eines alten Mannes, Gott des Sohnes und einer Taube, die den Heiligen Geist symbolisieren.

Im Inneren verdient die Kathedrale besondere Aufmerksamkeit Platz des Zaren - ein hohes Zelt, das auf Geheiß von Iwan dem Schrecklichen errichtet wurde. Der Zarensitz ist aus Walnuss- und Lindenholz gefertigt und mit geschnitzten Ornamenten verziert, die Blumen, Tiere und Vögel darstellen. Die Höhe des Zeltes beträgt 6,5 Meter. Oberhalb des Zarskoje ist der Platz mit einer Kuppel bedeckt, die kunstvoll aus Holz geschnitzt und mit Reihen von Kokoshniks verziert ist. Das Zelt wird von einem Doppeladler gekrönt, und von unten ruht der Thron auf den Tierfiguren der Tischlermeister.

Die Gewölbe der Kathedrale sind geschmückt Gemälde zu Gospel-Themen … Unter anderem können Sie die Geburt Christi, die Einführung der Gottesmutter in den Tempel und die Darstellung des Herrn sehen.

Der größte Anrufer bis heute Glocken auch in der Himmelfahrts-Kathedrale des Moskauer Kremls installiert. Die Glocke wurde nach Kriegsende mit den Franzosen 1817 in der Fabrik des Kaufmanns Bogdanov umgebaut. Die Glocke ist mit Flachreliefs verziert, die Fragmente von Schlachten mit Napoleon und Porträts von Kaiser Alexander I. und Mitgliedern der königlichen Familie darstellen.

Tempel-Ikonostase

Image
Image

Die Hauptikonostase der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale ist ein Meisterwerk der mittelalterlichen orthodoxen Ikonenmalerei. Seine Größe, sein Alter und seine Dekorationskunst wecken Respekt auch bei denen, die sich selbst als Atheisten bezeichnen.

Die Ikonostase wurde von Meistern aus alten russischen Städten gemalt - Kostroma, Ostashkov und Jaroslawl. V 1653 Sie kamen nach Moskau, um 69 Bilder zu schaffen, die in Zukunft zu unschätzbaren Beispielen für die antike Kunst der Ikonenmalerei werden.

Die Ikonostase besteht aus fünf Stufen, seine Gesamthöhe beträgt 16 Meter. Der Orden des Vorfahren wird durch Bilder der Vorfahren in voller Länge und die Ikone der Heiligen Dreifaltigkeit dargestellt. Siebzehn Bilder der prophetischen Ebene erscheinen vor der Ikone des Zeichens des Allerheiligsten Theotokos. Die Bilder der festlichen Serie erinnern an die wichtigsten evangelischen Ereignisse, an die sich orthodoxe Gläubige das ganze Jahr über erinnern: Weihnachten und die Verkündigung, Taufe und Einzug des Herrn in Jerusalem, Ostern und die Entschlafung der Allerheiligsten Theotokos. Der Gebetsstand der Heiligen vor Christus dem Allmächtigen und das Jüngste Gericht sind die Themen des Deesis-Ritus der Ikonostase.

Doppeltüren gegenüber dem Thron sind die wichtigsten in der Ikonostase und symbolisieren die Tore des Paradieses. In der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale am Königstor sind die Gottesmutter mit dem Erzengel Gabriel und den Evangelisten Johannes, Lukas, Markus und Matthäus dargestellt. Rechts ist das Bild des Erlösers auf dem Thron zu sehen, das im 12. Jahrhundert geschrieben wurde.

Der Tempel hat auch Ikonostasen entlang der Südwand und eine nördliche Ikonostase. Die südlichen enthalten Ikonen des XVI-XVII. Jahrhunderts, von denen eine höchstwahrscheinlich von Dionysius geschrieben wurde und "Metropolitan Peter with his Life" heißt. Die nördliche Ikonostase ist berühmt für die Bilder, die aus dem Solovetsky-Kloster in die Mariä Himmelfahrt-Kathedrale gebracht wurden.

Bestattungen der Mariä-Entschlafens-Kathedrale

Während der gesamten Existenz der Kathedrale wurden Patriarchen und Metropoliten darin begraben. Die Gräber der Heiligen XIV-XVI Jahrhundert kann man im Altar, in der südwestlichen Ecke und an der Nordwand sehen. Spätere Bestattungen wurden im 17. Jahrhundert vorgenommen und befinden sich an den Mauern im Süden und Westen. Insgesamt sind in der Kirche zwanzig russische Heilige begraben.

Die Bestattungen befinden sich unter dem Boden und zeichnen sich durch niedrige rechteckige Denkmäler aus. Die Gräber der Patriarchen sind mit Platten mit Epitaphien bedeckt und daneben ist das Heilige Grab zu sehen. Es enthält die Mitarbeiter von Metropolit Peter und Nagel des Herrn … Metropolit Peter war der erste der Kiewer Metropoliten, der 1325 nach Moskau zog. Er widmete sein Leben dem Kampf um die Einheit des russischen Staates. Metropolit Peter wurde von der russisch-orthodoxen Kirche als Heiliger heiliggesprochen und seine Reliquien wurden in der Mariä Himmelfahrt-Kathedrale beigesetzt. Ich habe dort meinen letzten Unterschlupf gefunden und Patriarch Hermogenesgefoltert von den verräterischen Bojaren wegen Loyalität gegenüber dem russischen Volk und Aufruf zum Kampf gegen die polnische Intervention.

In einer Anmerkung:

  • Die nächsten Metrostationen sind Borovitskaya, Aleksandrovsky Sad, Lenin Library, Arbatskaya.
  • Offizielle Website: www.kreml.ru
  • Öffnungszeiten: Vom 15. Mai bis 30. September - täglich außer Donnerstag von 9:30 bis 18:00 Uhr. Die Kassen sind von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. vom 1. Oktober bis 14. Mai - täglich außer Donnerstag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Die Kassen sind von 9.30 bis 16.30 Uhr geöffnet. Die Waffenkammer und die Aussichtsplattform des Glockenturms Iwan der Große funktionieren nach einem separaten Zeitplan.
  • Tickets: verkauft in der Nähe des Kutafya-Turms im Alexandergarten. Die Kosten für ein Ticket zum Domplatz, zu den Kathedralen des Kremls: für erwachsene Besucher - 500 Rubel. Für russische Studenten und Rentner gegen Vorlage der entsprechenden Dokumente - 250 Rubel. Kinder unter 16 Jahren - kostenlos. Tickets für die Waffenkammer und den Glockenturm von Ivan dem Großen werden separat vom normalen Ticket gekauft.

Foto

Empfohlen: