Urlaub in Tadschikistan

Inhaltsverzeichnis:

Urlaub in Tadschikistan
Urlaub in Tadschikistan

Video: Urlaub in Tadschikistan

Video: Urlaub in Tadschikistan
Video: Deutscher Tourist in Tadschikistan - Erste Eindrücke 2024, Juni
Anonim
Foto: Urlaub in Tadschikistan
Foto: Urlaub in Tadschikistan

Tadschikistan zieht immer mehr Touristen an. Dafür gibt es viele Gründe: antike Sehenswürdigkeiten, herrliche Natur, Thermalquellen und natürlich eine köstliche Küche. Für die Einreise benötigen Sie kein Visum, daher warten zahlreiche Feiertage in Tadschikistan auf Sie!

Schneeglöckchenfest

Der Frühling kommt für die Bewohner des Landes mit einem Strauß lila Schneeglöckchen, die das wahre Ende des Winters ankündigen. Und dieser Moment war für Tadschiken schon immer ein Grund für ein großes Fest. Natürlich können nur flinke Jungs die erste Blume finden. Kinder schenken Müttern, Schwestern, Nachbarn – allen Frauen in ihrem Dorf – dieses erste Frühlingswunder. Das Schneeglöckchen ist ein Symbol für Jugend und Schönheit. Es ist üblich, Kinder an diesem Tag mit verschiedenen Süßigkeiten und Früchten zu verwöhnen.

Für den Urlaub der Schneeglöckchen ist sicherlich Pilaw vorbereitet, zu dem alle Verwandten und Freunde eingeladen sind.

Tulpenfest "Sairee lola"

Schneeglöckchen verblassen und die Berghänge sind wieder mit Blumen geschmückt. Aber jetzt ist es eine große Vielfalt an Tulpen. Die Natur malt einen Teppich aus smaragdfarbenem Gras in verschiedenen Farben. Zu dieser Zeit können Sie die rosa, gelben und roten Knospen bewundern. Das Spektakel ist so beeindruckend, dass es für die Bewohner des Landes ein Grund für einen weiteren Urlaub wurde.

Zum Zeitpunkt der Blüte der Tulpen fällt der Zeitraum der ersten Ernte. Und das bedeutet nur eins - der Tisch wird einfach vor diversen Köstlichkeiten platzen.

In der Mitte des Tisches steht eine riesige Schüssel Pilaw - das beliebteste Essen. Sie werden sicherlich mit duftendem Samsa mit ersten Kräutern und hausgemachten Kuchen verwöhnt. Den Abschluss des Urlaubs bildet der Wettkampf "Gushtungiri", ein Nationalsport, der ein wenig an Sambo erinnert.

Opferfest "Go kurbon"

Der am meisten verehrte muslimische Feiertag. Es wird am Ende eines strengen Fastens gefeiert, das auf den heiligen Monat der muslimischen Welt, den Ramadan, fällt. Die Ursprünge des Feiertags können Sie im heiligen Buch aller Muslime nachlesen - dem Koran. Die Legende besagt, dass Allah das Opfern des Kindes nicht erlaubte und es auf dem Opferaltar durch einen Widder ersetzte. So entstand der Brauch, das Opfer zu vollbringen und symbolisierte die Barmherzigkeit des Allmächtigen.

An diesem Tag kleiden sich alle in die schönsten Kleider. Der Besuch einer Moschee wird ebenso unverzichtbar wie ein Opfer in Form eines Lammes oder Kalbes. Ein Teil des Fleisches wird notwendigerweise an die Armen abgegeben, ein anderer an nahe Verwandte. Das restliche Fleisch wird verwendet, um den festlichen Tisch zuzubereiten, da es an diesem Tag üblich ist, Freunde zu besuchen und zu empfangen.

Empfohlen: