Bulgarische Gerichte

Inhaltsverzeichnis:

Bulgarische Gerichte
Bulgarische Gerichte

Video: Bulgarische Gerichte

Video: Bulgarische Gerichte
Video: DIE BULGARISCHE KÜCHE 2024, Juni
Anonim
Foto: Gerichte von Bulgarien
Foto: Gerichte von Bulgarien

Die bulgarische Küche hat die besten Traditionen der byzantinischen Küche übernommen. Ihre Rezepte sind vielen russischen Hausfrauen bekannt. Bulgarische Gerichte zeichnen sich durch ihre Originalität aus. Die Einheimischen versuchen, ihre kulinarischen Traditionen trotz des Einflusses anderer Völker zu bewahren.

Hauptgang

Die bulgarische Küche basiert auf Gemüsegerichten. Eine große Vielfalt an Gemüse ist hierzulande beliebt: Karotten, Gurken, Kartoffeln, Zucchini, verschiedene Kohlsorten, Auberginen usw. Gemüse wird in jeder Form verzehrt. Sie werden roh, gebraten, gekocht, eingelegt, gedünstet und gefüllt gegessen. Gemüse ist ein unverzichtbarer Bestandteil von Fleischgerichten.

Die nationale Küche ist voll von Rezepten, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Bulgaren zum Beispiel waren die ersten, die mit der Herstellung von beliebtem Joghurt begannen. Milchprodukte sind in Bulgarien sehr verbreitet. Sie gelten als Grundnahrungsmittel und werden zu vielen Gerichten hinzugefügt. Auch verschiedene Käsesorten sind bei der lokalen Bevölkerung beliebt. Am beliebtesten sind Weichkäse, Kashkaval, Tukmanik usw.

Das Fleisch wird oft zusammen mit Gemüse zubereitet und in Tontöpfen serviert. Im Wesentlichen bereiten lokale Hausfrauen drei Fleischgerichte zu: Kawarma in Töpfen (Fleisch, Paprika, Zwiebeln, Rotwein), Guvech (Eintopf, Kartoffeln, Knoblauch, Tomaten und anderes Gemüse) und Moussaka (Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf) … Beliebt ist auch Sach – Fleisch und Gemüse aller Art werden in einer Pfanne gebraten.

Kulinarische Traditionen

Bulgaren beginnen jede Mahlzeit mit Salat. Shopska-Salat ist das bulgarische Nationalgericht. Es wird aus Gurken, süßen gebackenen Paprika, Feta-Käse, Zwiebeln, Kräutern hergestellt. Es gibt immer warme und kalte Snacks auf dem Tisch. Für ihre Zubereitung nehmen sie Eintopf und Trockenfleisch, Pilze, gebratene Innereien, Wurst usw. Jedes Dorf hat seine eigenen Rezepte für die Zubereitung von Suppen, die Chorba genannt werden. Den ersten Platz unter ihnen nimmt Bohnensuppe mit gebratenen Fleischbällchen und Brühwürsten ein.

Für die Feiertage wird ein Eintopf aus Kalbskutteln zubereitet. Tarator ist die beliebteste kalte Suppe. Es wird aus fein gehackten Gurken, Walnüssen, Knoblauch, Dill und Sauermilch hergestellt. Die Besonderheit der bulgarischen Küche ist die ungewöhnliche Art der Zubereitung der Zutaten. Die Produkte werden bei schwacher Hitze eine Stunde lang gründlich gedämpft. Dabei werden alle Bauteile gleichzeitig wärmebehandelt. So bereiten Bulgaren zweite Gänge und Suppen zu. Auch die Süßspeisen Bulgariens sind vielfältig. Hier werden köstliche Kuchen, Wiener Mehlspeisen, orientalische Süßigkeiten (Baklava, Tulumba) hergestellt.

Empfohlen: