Insel Madagaskar

Inhaltsverzeichnis:

Insel Madagaskar
Insel Madagaskar

Video: Insel Madagaskar

Video: Insel Madagaskar
Video: Urlaub in Madagaskar, Afrika | Resorts, Natur, Strände | 4k Video | Insel Madagaskar was zu sehen 2024, Juni
Anonim
Foto: Insel Madagaskar
Foto: Insel Madagaskar

Madagaskar ist die viertgrößte Insel der Welt. Es wird im Indischen Ozean gefunden. Der Kanal von Mosambik trennt es von der afrikanischen Küste. Die Inseln Madagaskars gehören zum gleichnamigen Bundesstaat. Die Länge der Insel Madagaskar beträgt etwa 1600 km und ihre Breite über 600 km. Es umfasst eine Fläche von mehr als 587 Tausend km. Die Westküste der Insel wird vom Mosambik-Kanal umspült. Der Rest der Ufer führt zum offenen Indischen Ozean.

Die Insel hat ihren Namen von Marco Polo, einem berühmten Reisenden aus dem Mittelalter. Der größte Teil Madagaskars besteht aus Hochland. Es gibt viele Vulkane und Erdbeben sind häufig. Der höchste Punkt der Insel gilt als der Marumukutru-Gipfel mit einer Höhe von 2876 m Tiefland an der Ostküste und Ebenen im Westen. Die Insel hat fünf Gebirgssysteme, in denen Vorkommen von Metallen und Mineralien entdeckt wurden. Die Landschaften Madagaskars sind vielfältig. Während im zentralen Teil der Insel Eukalyptus- und Rosenholzwälder wachsen, sieht man im Süden tropische Dickichte.

Wetter

Die Insel Madagaskar liegt in drei Klimazonen: tropischer Monsun, maritime gemäßigte und trockene Wüste. Die durchschnittliche Lufttemperatur in der Hauptstadt beträgt +17 Grad. Die Ostküste Madagaskars ist von Wirbelstürmen betroffen. Auf der Insel kommt es häufig zu Überschwemmungen. Die Nebensaison auf den Inseln ist der Winter, wenn die Niederschläge am höchsten sind. Während dieser Zeit werden im Ozean starke Wellen beobachtet, obwohl die Wassertemperatur +30 Grad beträgt. Schauer erhöhen die Luftfeuchtigkeit und erodieren Straßen. Das feuchte und heiße Klima erhöht das Risiko, an Tropenkrankheiten zu erkranken. Daher ist Madagaskar im Winter bei Urlaubern nicht beliebt. Die Badesaison dauert von Mai bis Mitte Herbst in der Gegend. Im Mai beträgt die Wassertemperatur etwa +26 Grad.

Natürliche Welt

Madagaskar liegt neben Afrika. Aber die Flora und Fauna der Insel unterscheidet sich von der afrikanischen. Es ist die Heimat seltener Tiere, die auf anderen Inseln und Kontinenten nicht zu finden sind. Lemuren gelten als die prominentesten Vertreter einzigartiger Tiere. Die ökologischen Eigenschaften der Insel Madagaskar sind beispiellos. Endemische Tier- und Pflanzenarten machen etwa 80% der lokalen Flora und Fauna aus. Außergewöhnliche Landschaften sind das wichtigste Kapital Madagaskars. Daher ist das meiste davon zum Schutzgebiet erklärt und steht unter staatlichem Schutz.

Empfohlen: