Bevölkerung von Kirgisistan

Inhaltsverzeichnis:

Bevölkerung von Kirgisistan
Bevölkerung von Kirgisistan

Video: Bevölkerung von Kirgisistan

Video: Bevölkerung von Kirgisistan
Video: Zentralasien - Die Stan-Staaten 2024, Juni
Anonim
Foto: Bevölkerung von Kirgisistan
Foto: Bevölkerung von Kirgisistan

Kirgisistan hat über 5 Millionen Einwohner.

Die ethnische Zusammensetzung Kirgisistans wird repräsentiert durch:

  • Kirgisen (69 %);
  • andere Nationen (Russen, Usbeken, Tadschiken, Dunganen, Uiguren, Deutsche, Tataren).

60 % der Bevölkerung des Landes leben in Dörfern (dies gilt insbesondere für Usbeken und Kirgisen). Russen leben hauptsächlich in Städten, während Usbeken in der Oblast Osch leben.

26 Menschen leben pro 1 km², aber der größte Teil der Bevölkerung Kirgisistans lebt in den Regionen Talays, Chui, Osh, Issyk-Kul, Dschalal-Abad (Bevölkerungsdichte - 100 Einwohner pro 1 km²) und den am wenigsten besiedelten Gebieten sind Chatkal, At-Bashi, Naryn (Bevölkerungsdichte - 5 Personen pro 1 km²).

Die Staatssprache ist Kirgisisch, aber Russisch und Usbekisch sind weit verbreitet.

Große Städte: Bischkek, Dschalal-Abad, Osch, Talas, Karakol.

Einwohner von Kirgisistan bekennen sich zum Islam (Sunnismus) und zur Orthodoxie.

Lebensdauer

Im Durchschnitt lebt die weibliche Bevölkerung bis zu 74 und die männliche Bevölkerung - bis zu 60 Jahre.

Obwohl Kirgisistan über ein recht gut ausgebautes Netz medizinischer Einrichtungen verfügt, mangelt es an Einweginstrumenten und einigen Medikamenten.

Die Haupttodesursachen der Bevölkerung der Republik sind Krebs, Erkrankungen des Kreislaufsystems, Atemwegserkrankungen, Parasiten- und Infektionskrankheiten.

Vor der Reise nach Kirgisistan lohnt es sich, sich vorbeugend gegen Tollwut, Polio, Hepatitis B und C, Typhus und Cholera impfen zu lassen.

Traditionen und Bräuche der Einwohner von Kirgisistan

Kirgisische Familien sind meist groß, da mehrere Generationen von Verwandten zusammenleben. In der Familie ist es üblich, die Ältesten zu respektieren und dem Familienoberhaupt zu gehorchen. Auch in Kirgisistan wird die nachbarschaftliche gegenseitige Hilfe entwickelt – bei Bedarf wird eine hilfsbedürftige Familie immer von Verwandten und Nachbarn unterstützt.

Die Kirgisen sind gastfreundliche Menschen: Wenn Sie zu einem Besuch eingeladen werden, lehnen Sie nicht ab. In der Regel treffen sich kirgisische Gäste am Tor – sie werden begrüßt und eingeladen, das Haus zu betreten. Am Tisch ist es angebracht, nach dem Wohlergehen der Familienmitglieder und deren Angelegenheiten zu fragen. Als Geschenk für die Besitzer des Hauses können Sie kleine Souvenirs und Süßigkeiten für Kinder mitnehmen. Seien Sie nicht überrascht, dass der Beginn und das Ende des Essens von Teetrinken begleitet werden - dies ist eine nationale Besonderheit der Kirgisen (Tee wird vom Besitzer des Hauses eingeschenkt).

Im Leben der Kirgisen kommt den nationalen Unterhaltungen eine besondere Rolle zu, nämlich verschiedenen Ethnospielen und Wettbewerben. Die beliebtesten Spiele sind Pferderennen und Ulak-Tartysh (Kampf der Reiter um den Kadaver einer Ziege). Junge Leute lieben es, das romantische Spiel kyz-kuumai („das Mädchen einzuholen“) zu spielen, das im Wesentlichen wie folgt lautet: Ein Mann, der auf einem Pferd reitet, muss ein Mädchen einholen und sie küssen. In der Regel werden an großen Feiertagen Ethno-Spiele gespielt, an denen viele Menschen teilnehmen.

Wenn Sie während Ihrer Reise nach Kirgisistan spazieren gehen, haben Sie immer Ihren Reisepass dabei, da die örtliche Polizei Touristen oft anhält, um Dokumente zu überprüfen.

Empfohlen: