Skigebiete in der Schweiz

Inhaltsverzeichnis:

Skigebiete in der Schweiz
Skigebiete in der Schweiz

Video: Skigebiete in der Schweiz

Video: Skigebiete in der Schweiz
Video: Die besten Skigebiete der Schweiz: Engadin St. Moritz mit 350 km Pisten 2024, Juni
Anonim
Foto: Skigebiete in der Schweiz
Foto: Skigebiete in der Schweiz
  • Gstaader Ferienort
  • Grindelwalder Ferienort
  • Resort Crans-Montana
  • Resort St. Moritz

Die ganze Weltgemeinschaft verbindet die Schweiz mit Stabilität und Unverletzlichkeit. Und auch - mit hohem Wohnstandard und Ruhe. Skigebiete sind ein würdiges Spiegelbild der Staatsmaschine und der nationalen Traditionen. Ihre lange Geschichte bestätigt das gemeinsame Wesen, die Hotels sind äußerst komfortabel, die Strecken und die Ausrüstung sind technisch einwandfrei.

Die Alpen nehmen rund 70 Prozent der Landesfläche ein, und die Schweiz gilt als Wiege des Bergsteigens und des alpinen Skisports. Die Saison in den örtlichen Resorts dauert vom Spätherbst bis Mitte Frühling, und einige Trails auf den Gletschern sind in den Sommermonaten in Betrieb. Mehr als ein Dutzend Skigebiete gibt es hierzulande im Herzen der Alten Welt, aber nur wenige sind bei Boardern am beliebtesten.

Gstaad-Resort

Diese Region ist einer der ältesten Schweizer Ferienorte, die die säkularste Gesellschaft beherbergen. Für Boarder gibt es hier jedoch eine wahre Weite, denn in Gstaad gibt es vier Snowparks, die mit den neuesten Snowboardanlagen ausgestattet sind. Vanillaz Playground hat Kicker und Kink-Boxen, Wood-Bonks und Wall-Ride in seinem Arsenal. Der Minipark auf seinem Territorium bietet alle Miniformate für Anfänger - Kicker, Rails und Boxen und eine Wellenbahn.

Glacier 3000 Monsterpark liegt auf dem Gletscher des Berner Oberlandes. Die Hauptattraktion dieses Snowparks ist das riesige Big Mama Sprungbrett, das nur die Profis erobern können. Dazu kommt eine schwierige Halfpipe.

Die Gondelbahn bringt Fans des Rennsports auf einem Brett zum White Bull Park. Seine Module sind über eine Fläche von drei Kilometern verstreut, und die Skischule stellt ihre Schüler auf der Piste aus. Von 8.30 bis 16.30 Uhr könnt ihr mit Kickern, Wittwersport Wave und Rivella Jubtins, Ribcap Rainbow, Fanbox, White Bull Wall und Geländer Adrenalin ins Blut pumpen.

Nachdem Sie die Pisten und Abfahrten bezwungen haben, können Sie Schlitten oder Hundeschlitten fahren, eine Tour auf Lamas oder Ziegen veranstalten, mit Schneeschuhen den Hang überwinden oder klettern und die Alpen aus Paragliding-Höhe betrachten.

Grindelwalder Ferienort

Dieses Resort ist sowohl bei Skifahrern als auch bei Boardern beliebt, da es Pisten mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden bietet. Der örtliche Skisport bringt den Freeride-Liebhabern die lebendigsten Eindrücke. Die Anleitung im ersten Schritt wird sehr hilfreich sein. Der Instruktor zeigt Ihnen alle "Fallstricke" und bringt Ihnen bei, wie Sie beim Snowboarden einen echten Nervenkitzel bekommen.

Für die Fortgeschrittenen steht das Resort dem White Elements Pro Park offen, der sich im Bereich des Oberjoch-Gipfels befindet. Der Park ist 850 Meter lang und die Aussicht auf die Umgebung ist einfach unglaublich mit der Anzahl einzigartiger Landschaften. Auf dem Territorium gibt es viele Kicker unterschiedlicher Höhe, von denen die größten zwanzig Meter hoch sind. Die Lage der Rails und Boxen ermöglicht das Kombinieren von Figuren während der Fahrt, und die örtliche Superpipe ist eine der größten in den Resorts des Landes.

Parks Im Rad und White Elements Beginners eignen sich eher für Anfänger oder diejenigen, die sich entschieden haben, ihre Fähigkeiten in der Ausführung einer bestimmten Figur zu verbessern. Das einzige Bedauern für Boarder ist, dass das Resort noch über genügend Schlepplifte verfügt.

Resort Crans-Montana

Zwei kleine Dörfer bilden dieses Resort, das für jedes Surfniveau geeignet ist, da es viele nicht überfüllte rote Pisten zum Carven, blaue Pisten für Anfänger und natürliche Sprünge gibt. In Cran Montana gibt es keine Probleme mit Jochen. Für Boardwalker bietet das Resort in Cry d'Er einen Snowpark, in dem Schnee garantiert mit Schneekanonen gesichert wird. Der Park verfügt über eine Boardercross-Strecke und eine Halfpipe. Für Anfänger ist eine spezielle Piste geöffnet und für Fortgeschrittene gibt es Trampoline und Rails neben Rainbow, Hip und Boxing. Am Ende der Woche werden Boarder und Skifahrer mit Nachtskilauf verwöhnt. Das Resort verfügt über Schulen, in denen nur erfahrene Lehrer praktizieren.

Neben dem Skifahren ist auch die Unterhaltung irgendwie mit den Bergen verbunden. Sie können sie zum Beispiel per Helikopter, Flugzeug oder Gleitschirm umfliegen. Sie können einen sechs Kilometer langen Weg mit dem Schlitten fahren oder mit einem Schneemobil oder Snowbike fahren. Die traditionsreichen Skigebiete "Sauna-Discos-Restaurants-Shops" in Crans-Montata stehen vollumfänglich zur Verfügung.

Resort St. Moritz

Dieses Schweizer Resort ist ein wahrer Glücksfall für den Boarder, der es gewohnt ist, sich hundertprozentig dem hinzugeben, was er liebt. Umfangreiche Backcountry-Möglichkeiten werden durch herrliche Berglandschaften ergänzt. Natürliche Naturrinnen und Schluchten werden von unberührten Schneefeldern durchzogen, und der Verzicht auf lange Übergänge spart erheblich Zeit.

Neben der roten Route N 16 sind vom Lift aus viele gut erreichbare Routen einsehbar. Im Corvatsch-Gebiet auf 3300 Metern Höhe warten ein paar schöne Trails in derselben Farbe auf Snowboarder. In Corvac gibt es freitags eine verschneite Nacht, in der alle Restaurants auf der Strecke erst um 2 Uhr schließen. Das Resort verfügt über die längste markierte Abfahrt des Landes vom Gipfel durch den Gletscher, die bei gutem Wetter besser zu überwinden ist.

Foto

Empfohlen: