Beschreibung und Foto des Spasski-Klosters - Weißrussland: Kobrin

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Spasski-Klosters - Weißrussland: Kobrin
Beschreibung und Foto des Spasski-Klosters - Weißrussland: Kobrin

Video: Beschreibung und Foto des Spasski-Klosters - Weißrussland: Kobrin

Video: Beschreibung und Foto des Spasski-Klosters - Weißrussland: Kobrin
Video: Als Bobby Fischer die ganze Welt verblüffte 2024, Juni
Anonim
Spasski-Kloster
Spasski-Kloster

Beschreibung der Attraktion

Das orthodoxe Spasski-Kloster in Kobrino wurde vermutlich im 16. Jahrhundert gegründet. Ungeachtet dessen, dass uns das genaue Datum seiner Gründung nicht erreicht hat, ist bekannt, dass das Kloster auf Initiative des letzten Kobryn-Fürsten Iwan Semenowitsch gegründet wurde. Anschließend machten seine Witwe, sein Sohn und seine Schwiegertochter viele Spenden zugunsten des Spassky-Klosters.

In 1465 schenkte Fürstin Uljana Kobryn dem Kloster die Mühle und die ausgedehnten Ländereien, sowie anderen Besitz. Das Spassky-Kloster war reich und wohlhabend. Im Jahr 1492 übertrug Prinzessin Fjodora Iwanowna einen Teil ihres Landes und Grundbesitzes an das Kloster. Als sich am Anfang des 16. Jahrhunderts die Fürstin zum Katholizismus bekehrte, versuchte sie, dem Kloster einen Teil der geschenkten Ländereien wegzunehmen, jedoch wurden die Ländereien nach dem Anspruch von Archimandrit Wasian Kobryn den Mönchen zurückgegeben.

Nach der Unterzeichnung der Brester Union im Jahr 1596 ging das fast vollständige Kloster unter Beibehaltung ihres gesamten Besitzes in die Union über. Der letzte Archimandrit Jona wurde Bischof von Turovo-Pinsk.

Im 17. Jahrhundert wirkte das Kloster wie ein Staat im Staat. Er besaß viele Dörfer und Höfe.

Im Krieg von 1812 wurde das Kloster schwer beschädigt. Die Gebäude haben den bedeutenden Schaden erlitten, und während der Kobryn-Schlacht am 27. Juni 1812 brannte die alte hölzerne Klosterkirche nieder.

1839 wurde der Bund aufgehoben und das Kloster geschlossen. Innerhalb seiner Mauern war eine religiöse Schule organisiert, und das Gebäude des Hauptgebäudes stand verwüstet. In den 1920er Jahren führten die polnischen Behörden eine umfassende Renovierung des Hauptgebäudes durch, bei der es vollständig in einen zivilen Bau umgebaut wurde, die Reste der Klosterausstattung wurden zerstört. In den Jahren der polnischen Herrschaft befand sich hier ein Gericht. In den Jahren der Sowjetmacht befand sich innerhalb der Mauern des ehemaligen Klosterhauptgebäudes eine Polizeistation.

Am 29. Juni 2010 wurde das Gebäude an die orthodoxe Kirche zurückgegeben. Am 20. November 2010 wurde hier das Frauenkloster Spassky gegründet. Im Jahr 2011 wurde dem Kloster eine Kopie der verehrten Ikone der Gottesmutter „Die Herzhafte“übergeben. Die Wiederbelebung eines orthodoxen Klosters vier Jahrhunderte später gilt unter den Gläubigen als Wunder.

Foto

Empfohlen: