St. Sophia Kathedrale des Tobolsker Kreml Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Tobolsk

Inhaltsverzeichnis:

St. Sophia Kathedrale des Tobolsker Kreml Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Tobolsk
St. Sophia Kathedrale des Tobolsker Kreml Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Tobolsk

Video: St. Sophia Kathedrale des Tobolsker Kreml Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Tobolsk

Video: St. Sophia Kathedrale des Tobolsker Kreml Beschreibung und Fotos - Russland - Ural: Tobolsk
Video: Patriarchs of Jerusalem and Moscow consecrate Cathedral (inspired by Hagia Sophia) 2024, Juni
Anonim
Sophienkathedrale des Tobolsker Kreml
Sophienkathedrale des Tobolsker Kreml

Beschreibung der Attraktion

Die Vorbereitungen für den Bau der wichtigsten sibirischen Steinkathedrale dauerten fast drei Jahre. Aus Moskau schickten sie die Erlaubnis, die Bauern beim Bauen einzusetzen, aber nicht im Sommer. Sie schickten auch ein Modell, nach dem es notwendig war, eine Kirche zu bauen. Der Tempel wurde von erfahrenen Moskauer Maurern in Zusammenarbeit mit dem Artel der Ustjug-Baumeister gebaut. Der Bau begann 1683 und endete 1686, im selben Jahr wurde die erste Steinkirche Sibiriens geweiht. Die Kathedrale wurde zunächst Mariä Himmelfahrt-Kathedrale genannt, später wurde sie jedoch in Sophia-Kathedrale umbenannt.

Der Tempel befindet sich auf der Spitze des Trinity Cape und ein steinerner Vzvoz geht steil davon ab. 1751 wurde die Seitenkapelle Zlatoust an die Nordfassade der Kathedrale angebaut, in der sich die Sakristei befindet.

Aus der italienischen Kultur der Renaissance in der Sophienkathedrale kann man die Geometrie des kubischen Volumens sehen, und die Fertigstellung des Tempels und die Dekoration der Fassaden sind im altrussischen Stil ausgeführt. Hier können Sie den Einfluss der Traditionen des russischen "Musters" und der Anfangsformen des Naryshkin-Barocks spüren. Perspektivische Portale, mehrschneidige Spitzen von Platbands - all diese Details machten das Gebäude des Tempels elegant mit dekorativen Merkmalen. An der Wand der Südfassade können Sie beispielsweise vier Arten von Platband-Endstücken sehen. Es ist bekannt, dass die Köpfe des Tempels anfangs bauchig waren, aber 1726 wurden sie durch komplexere mit Abfangvorrichtungen an der Basis wie die ukrainischen ersetzt.

Das Innere der Sophienkathedrale ist typisch für eine große Vier-Säulen-Kirche. Anfangs wurde das Innere der Kathedrale nicht bemalt, aber bald wurden die Wände des Tempels mit Fresken bedeckt. Nach einigen Berichten war ihr Autor der berühmte Maler Roman Nikitin, der nach dem Tod Peters I. mit seinem Bruder nach Tobolsk verbannt wurde. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Fresken mit Ölgemälden bedeckt, aber bald fiel eine Entscheidung gemacht, um die Freskomalerei zu restaurieren.

Die mit Metallpaneelen ausgekleideten Türen des Haupteingangs des Tempels sind ein echtes Beispiel für alte angewandte Kunst. Auf diesen Tafeln sind Wundertiere und Wundervögel dargestellt.

An der Südseite wurde in den 1790er Jahren das Gebäude der Dom-Sakristei an die Sophienkathedrale angebaut.

Empfohlen: