Rathaus Krems (Rathaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Krems

Inhaltsverzeichnis:

Rathaus Krems (Rathaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Krems
Rathaus Krems (Rathaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Krems

Video: Rathaus Krems (Rathaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Krems

Video: Rathaus Krems (Rathaus) Beschreibung und Fotos - Österreich: Krems
Video: STEYR AUSTRIA - Beautiful City in Austria / Virtual Walking Tour 2024, Juni
Anonim
Kremser Rathaus
Kremser Rathaus

Beschreibung der Attraktion

Das Kremser Rathaus befindet sich am Pfarrplatz (Pfarrplatz), südlich der Pfarrkirche und der berühmten Landstraße.

Die Geschichte des Rathauses beginnt 1419 mit dem Kauf einer Häusergruppe südlich des Pfarrfriedhofs. Diese Gebäude gehörten in der Vergangenheit der Anwohnerin Margarete von Dachsberg. 1453 wurde beschlossen, diese Gebäude abzureißen und an ihrer Stelle ein neues Bürgermeisteramt zu errichten. Es dauerte etwa 100 Jahre, bis dieser Plan in Kraft trat.

Das Rathaus wurde 1548 im Barockstil an der Ecke Landstraße/Kirchengasse erbaut. Seine Hauptdekoration ist ein wunderschöner Erker, der vor einigen Jahren renoviert wurde und nun den Einheimischen und Gästen von Krems in seiner einstigen Pracht erscheint. Die Fassaden des Rathauses sind mit verschiedenen Reliefs geschmückt, einer Skulptur von Samson mit einem Löwen und Wappenbildern, darunter die Wappen der Stadt Krems, Kaiser Karl V. und Monarch Ferdinand I. Diese Wappen wurden zu eine Art Ausdruck der Solidarität zwischen den Stadtvätern und ihren Herrschern.

1549 wurden dem Rathaus zwei Säle angebaut, die von der Nordseite, also vom Pfarrplatz aus zugänglich sind. Die Gewölbe dieser Räume wurden von Säulen getragen. Ein Raum war das Büro des Bürgermeisters, und der zweite, der vom ersten zugänglich war, war ein kleiner Raum im spätgotischen Stil, der jetzt zu einem Konferenzraum umgebaut wurde. Von großem Interesse ist auch der im Barockstil eingerichtete Ballsaal, der heute für feierliche Empfänge und Stadtratssitzungen genutzt wird.

Die modernen Barockfassaden des Gebäudes sind das Ergebnis des Umbaus des Rathauses, der 1782 stattfand.

Foto

Empfohlen: