Rosgarten Torbeschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Inhaltsverzeichnis:

Rosgarten Torbeschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad
Rosgarten Torbeschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Video: Rosgarten Torbeschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad

Video: Rosgarten Torbeschreibung und Foto - Russland - Baltikum: Kaliningrad
Video: 🔴Die Paris Tour in Mario Kart Tour! Mario Maker 2 eure Level & Pokemon Trailer! xD 2024, Juni
Anonim
Rossgartentor
Rossgartentor

Beschreibung der Attraktion

Am malerischen Ufer des Oberen Sees befindet sich eines der sieben erhaltenen Stadttore des antiken Königsbergs (heute Kaliningrad), das mit dem Donturm (Bernsteinmuseum) ein einziges architektonisches Ensemble bildet. Das 1852-1855 an der Stelle des früheren (Anfang des 17. Das Torgebäude wurde von Hauptmann Ing. Irfügelbrecht und Oberleutnant von Heil, die gotischen Fassadenformen von Augustin Stühler entworfen. Den Hauptbogen des Tores zieren zwei Porträtmedaillons, die die berühmten preußischen Feldherren Scharnhorst und Gneisenau darstellen.

Die Festung ist ein Gebäude mit einem erhöhten Mittelteil und einem Bogen in der Mitte, auf jeder Seite befinden sich drei Kasematten, die die Fassade bilden. Zu den Elementen des architektonischen Komplexes gehören auch: ein Innenhof, Brückenköpfe und eine Brücke über den Wassergraben. Bei der Gestaltung der Fassade (Stadtseite) wurden achteckige Türmchen verwendet, die mit dekorativen Machikeln enden, und Arkaden mit Säulen. Die Außenseite ist im Gegensatz zur "Stadt"-Fassade nicht verziert, und der gewölbte Durchgang ist mit einem Blockhaus zur Führung von Gewehr- und Artilleriefeuer bedeckt, und anstelle von Fenstern in den Kasematten befinden sich Schießscharten.

Nach dem Krieg wurde das Rossgartentor wieder aufgebaut und hat seit August 1960 den Status eines Kulturerbes von bundesstaatlicher Bedeutung. Heute befindet sich im Blockhaus des Tores ein Restaurant, und die seitlichen Kasematten dienen dem Eingang der Besucher. Auf der Brücke über den Wassergraben wird während einer warmen Zeit ein Sommercafé eingerichtet. In der Nähe des Rossgartentors befinden sich das Bernsteinmuseum (Donturm), der Wrangelturm und die Bastion Oberteich.

Foto

Empfohlen: