Polnische Torbeschreibung und Foto - Ukraine: Kamyanets-Podilsky

Inhaltsverzeichnis:

Polnische Torbeschreibung und Foto - Ukraine: Kamyanets-Podilsky
Polnische Torbeschreibung und Foto - Ukraine: Kamyanets-Podilsky

Video: Polnische Torbeschreibung und Foto - Ukraine: Kamyanets-Podilsky

Video: Polnische Torbeschreibung und Foto - Ukraine: Kamyanets-Podilsky
Video: Казаки. История Украины 2024, Juni
Anonim
Polnisches Tor
Polnisches Tor

Beschreibung der Attraktion

Das Polnische Tor ist ein einzigartiges hydrotechnisches und befestigtes Bauwerk in Kamjanez-Podolsk, das einst gleichzeitig als Stadttor, Wehrturm und Damm diente. An ihrem Bau beteiligte sich der bekannte Militäringenieur Pretvich, der sich zu dieser Zeit mit dem Wiederaufbau der Festung Kamenez-Podolsk beschäftigte.

Das Tor befindet sich im nordwestlichen Teil der Altstadt. Das Polnische Tor ähnelt im System seiner Verteidigungsanlagen dem Russischen Tor. Sie verteidigten im 16. und 17. Jahrhundert den Eingang zur Altstadt von polnischen Bauernhöfen. Zusammen mit fünf Türmen, die durch Mauern verbunden waren, erreichte die Gesamtlänge der Verteidigungsanlagen 180 Meter, sie überquerten die Flussschlucht mit einer unterbrochenen Linie. Zwei Türme standen am linken Ufer und die anderen drei am rechten. Der Wall oder Damm, der den Kanal des Smotrich River durchquerte, hatte an seiner Basis zwei Schleusen, die im Gefahrenfall den Flusslauf vollständig versperrten und eine Wasserbarriere für alle Angreifer bildeten. In gewöhnlichen Zeiten wurde der Damm verwendet, um den hohen Wasserstand des Flusses über der Stadt zu halten.

Der Torturm wurde am meisten befestigt, weil durch ihn die Einfahrt in die Stadt erfolgte. Ende des 16. Jahrhunderts zerstörten viele Überschwemmungen den Damm, aber der Felsen, das Tor, die Küstentürme und der Barbican haben bis heute überlebt. Im 19. Jahrhundert wurden sie zu Schmieden überführt und danach als Schmiedetürme bezeichnet.

Am gegenüberliegenden Flussufer ist ganz deutlich der Mauerturm zu erkennen, der sich heute auf einem Privatgrundstück befindet.

Vom Polnischen Tor können Sie über die steile Treppe von Farengolts frei zur berühmten Peter-und-Paul-Kirche klettern.

Foto

Empfohlen: