Beschreibung und Fotos des Schmetterlingsparks und des Insektenkönigreichs - Singapur: Sentosa

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Schmetterlingsparks und des Insektenkönigreichs - Singapur: Sentosa
Beschreibung und Fotos des Schmetterlingsparks und des Insektenkönigreichs - Singapur: Sentosa

Video: Beschreibung und Fotos des Schmetterlingsparks und des Insektenkönigreichs - Singapur: Sentosa

Video: Beschreibung und Fotos des Schmetterlingsparks und des Insektenkönigreichs - Singapur: Sentosa
Video: Schmetterling, du kleines Ding - Singen, Tanzen und Bewegen || Kinderlieder 2024, Juni
Anonim
Schmetterlings- und Insektenpark
Schmetterlings- und Insektenpark

Beschreibung der Attraktion

Ein Spaziergang durch den Schmetterlings- und Insektenpark auf der Insel Sentosa wird nicht nur für Profis, sondern auch für Liebhaber dieser zerbrechlichen Vertreter der Fauna beeindruckend sein.

Es gibt etwa 300 Schmetterlingsarten im Park. Hier wurden für sie natürliche Existenzbedingungen geschaffen. Die größte Aufmerksamkeit erregt die Sammlung tropischer Schmetterlinge, die etwa 50 Arten umfasst. Sie verblüffen nicht nur mit der Vielfalt an leuchtenden Farben, sondern auch mit ihrer Größe. Und im „Puppenhaus“wird den Besuchern der Prozess der Verwandlung einer Puppe in einen Schmetterling präsentiert.

Auf einer Fläche von 20 Hektar leben auch eine Vielzahl anderer Insekten. Auch das sogenannte „Insektenreich“ist einen Besuch wert. Dies ist ein 70-Meter-Raum, der wie eine Höhle aussieht. Es enthält verschiedene Käfer und Spinnen wie Nashornkäfer, Skorpion, Vogelspinne, riesige Tausendfüßler, Stabheuschrecken. Der Freiluftkäfig mit Glühwürmchen, die im Halbdunkel des Raumes ihr angenehmes Licht abgeben, verblüfft durch seine außergewöhnliche Schönheit und Attraktivität.

Neben Insekten beherbergt der Park mehr als 7.000 exotische Vögel, darunter freundliche Ara-Papageien, die sich von Hand füttern lassen.

Der Park überrascht nicht nur mit der Vielfalt der Fauna, sondern auch mit seiner reichen Flora. Zwischen dem dichten tropischen Dickicht ertönen angenehme Musik und Vogelstimmen aus den Lautsprechern. Jeder kann an der Veranstaltung teilnehmen, an der Vögel und Reptilien beteiligt sind. Außerdem lernen sie unter Anleitung von Parkspezialisten den Umgang mit giftigen Insekten. Nach dem Ausflug in die Natur können die Gäste ein Museum für Entomologie oder einen Souvenirladen besuchen, in dem Sie ausgestopfte Schmetterlinge, Schmuck, Schlüsselanhänger, Postkarten und vieles mehr kaufen können.

Foto

Empfohlen: