Cathedral Church of Saint John the Divine Beschreibung und Fotos - USA: New York

Inhaltsverzeichnis:

Cathedral Church of Saint John the Divine Beschreibung und Fotos - USA: New York
Cathedral Church of Saint John the Divine Beschreibung und Fotos - USA: New York

Video: Cathedral Church of Saint John the Divine Beschreibung und Fotos - USA: New York

Video: Cathedral Church of Saint John the Divine Beschreibung und Fotos - USA: New York
Video: Blueprint NYC: Cathedral of St. John the Divine 2024, Juni
Anonim
Kathedrale des Heiligen Johannes des Göttlichen
Kathedrale des Heiligen Johannes des Göttlichen

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale von St. John the Divine an der Amsterdam Avenue ist die viertgrößte christliche Kirche der Welt. Sein Bau ist noch nicht abgeschlossen, die Baugeschichte des kolossalen Gebäudes erinnert an die Epen mittelalterlicher Tempel.

Die Kathedrale gehört der Episcopal Church of the United States - einem Zweig der anglikanischen Kirche, die während des Unabhängigkeitskrieges abseits stand. Das Oberhaupt der Anglikaner ist der britische Monarch - deshalb gründeten die Geistlichen der aufgeschobenen Kolonien eine von der jüngsten Metropole unabhängige Kirche. Somit ist sie evangelisch.

1887 hatte Bischof Henry Codman Potter die Idee, eine protestantische Kathedrale zu bauen, die in Größe und Anziehungskraft der katholischen Kathedrale St. Patrick an der Fifth Avenue gleicht. Das byzantinisch-romanische Design wurde von den Architekten George Lewis Haynes und Christopher Grant Lafarge entworfen und der Bau begann 1892. Von Anfang an hatte es Schwierigkeiten: Aufgrund schwacher Böden musste das Fundament 22 Meter tief eingegraben werden. Um 1900 wurde nur eine riesige Krypta gebaut, in der zunächst die Gottesdienste abgehalten wurden. Bis 1911 wurde klar, dass das ursprüngliche Design des Gebäudes veraltet war, der byzantinisch-romanische Stil war aus der Mode gekommen. Der Architekt Ralph Adams Cram, ein Befürworter des gotischen Stils, in dem er den Höhepunkt der westlichen Architektur sah, wurde mit der Überarbeitung des Projekts beauftragt.

Der Grundstein für das Kirchenschiff wurde 1925 gelegt. Das New Yorker Komitee zur Beschaffung von Mitteln für den Bau der Kathedrale wurde von Rechtsanwalt Franklin Delano Roosevelt geleitet, der acht Jahre später Präsident der Vereinigten Staaten wurde. Dank des gesammelten Geldes wurde die Arbeit auch während der Weltwirtschaftskrise fortgesetzt.

Die Kathedrale wurde am 30. November 1941 eröffnet, eine Woche vor dem japanischen Angriff auf Pearl Harbor. Während der Kriegsjahre wurde die Arbeit eingestellt: Der Episkopat war der Ansicht, dass die Mittel der Kirche in schwierigen Zeiten besser für Barmherzigkeitsakte verwendet werden sollten und es nicht genügend Arbeiter gab. Der Architekt Cram hegte noch immer die Idee, die byzantinische Kuppel durch gotische Türme zu ersetzen, aber der Plan wurde nie realisiert, die Kathedrale vereint verschiedene Baustile. 1979 scherzte New Yorks Bürgermeister Edward Koch: „Mir wurde gesagt, dass der Bau einiger der großen Kathedralen fünfhundert Jahre dauerte. Wir befinden uns noch im ersten Jahrhundert.“

Der Tempel ist riesig: Er ist zwei Fußballfelder lang und bietet Platz für 5000 Gläubige. Wenn Sie seine Geschichte nicht kennen, können Sie es sich als Beispiel für die Spätgotik Nordfrankreichs um das 13. Jahrhundert vorstellen. Die riesigen Bronzetüren der Westfassade der Kathedrale wurden vom Architekten und Designer Henry Wilson angefertigt. Sie zeigen Szenen aus dem Neuen und Alten Testament. Die Rosette über dem Eingang ist das größte Buntglasfenster der Vereinigten Staaten; der Monumentalkünstler Charles Connick hat es aus zehntausend Glasstücken gefertigt. Die sieben Kapellen der Kathedrale sind als "Kapellen der Zungen" bekannt und sind den himmlischen Gönnern der verschiedenen ethnischen Gruppen New Yorks geweiht. In der Nähe - ein Denkmal für Feuerwehrleute, die im Dienst gestorben sind.

In der Nähe der Kathedrale befindet sich eine Skulptur von Greg Wyatt "The Fountain of Peace" - sie zeigt allegorisch den Kampf zwischen Gut und Böse. Auf den Tafeln rund um den Brunnen (in dem es nie Wasser gibt) sind Denker und Philosophen dargestellt: Gandhi, Sokrates, Einstein, John Lennon. Die Kathedrale feiert jedes Jahr das Fest des Heiligen Franziskus, bei dem Tiere gesegnet werden, darunter Kamele und Elefanten.

Foto

Empfohlen: