Beschreibung und Fotos der Kirche des Lichts Petka Stara - Bulgarien: Sofia

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche des Lichts Petka Stara - Bulgarien: Sofia
Beschreibung und Fotos der Kirche des Lichts Petka Stara - Bulgarien: Sofia

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Lichts Petka Stara - Bulgarien: Sofia

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche des Lichts Petka Stara - Bulgarien: Sofia
Video: DIE HAUNTED STATES (von Neuengland) - Jeff Belanger 2024, Juni
Anonim
Kirche des Lichts Petka Stara
Kirche des Lichts Petka Stara

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche des Lichts Petka Stara ist eine orthodoxe Kirche in der Hauptstadt Bulgariens, der Stadt Sofia. Die Kirche wurde im 13. Jahrhundert erbaut. Vom Äußeren her ist der Tempel stilistisch mit der antiken Palastanlage von Kaiser Konstantin I. verbunden (die Gebäude dienten damals als Residenz des bulgarischen Zaren Kaloyan), sodass Forscher oft zu dem Schluss kommen, dass Sveta Petka Stara eine Palastkirche war.

Im Herbst 1386 zerstörten die Truppen des Osmanischen Reiches das Gebäude der alten Kirche, aber später wurde der Tempel mit Spenden der Gläubigen der Einwohner von Sofia wieder aufgebaut (das genaue Datum des Baus ist unbekannt, aber die erste schriftliche Erwähnung des Neubaus ist in den Reisenotizen des Reisenden Stefan Gerlach verzeichnet, der 1578 Bulgarien besuchte) … 1930 wurde die Kirche renoviert.

Das Innere der Kirche ist ziemlich ungewöhnlich: Das Fehlen von natürlichem Licht (es gibt keine Fenster in der Kirche), niedrige Bogengewölbe mit weißer Farbe und das fast vollständige Fehlen von Fresken schaffen ein für eine orthodoxe Kirche ungewöhnliches Erscheinungsbild, die jedoch mit ihrer Behaglichkeit und Intimität anzieht. Die Besucher der Kirche können sich antike Ikonen ansehen, darunter die wundertätigen Ikonen der Hl. Petka und der Hl. Min, einen Brunnen mit Heilwasser und eine Reliquie namens "Der Baum des Hl. Tarapontius".

Die Kirche St. Petka Stara ist traditionell bei den Einwohnern von Sofia und den Gästen der Stadt beliebt, daher befinden sich immer viele Menschen im Gebäude, sowohl Gläubige als auch einfach an der Geschichte und Kultur Bulgariens interessiert.

Empfohlen: