Beschreibung und Fotos der Kornhausbrücke Brücke - Schweiz: Bern

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kornhausbrücke Brücke - Schweiz: Bern
Beschreibung und Fotos der Kornhausbrücke Brücke - Schweiz: Bern

Video: Beschreibung und Fotos der Kornhausbrücke Brücke - Schweiz: Bern

Video: Beschreibung und Fotos der Kornhausbrücke Brücke - Schweiz: Bern
Video: Webinar zum Thema Velo 2024, Juni
Anonim
Kornhausbrücke
Kornhausbrücke

Beschreibung der Attraktion

Die Kornhausbrücke liegt im nördlichen Teil der Berner Altstadt. Benannt ist diese Brücke nach dem Kornhaus, einem barocken Getreidespeicher aus dem frühen 18. Jahrhundert in der Nähe der Are und dem gleichnamigen Platz direkt vor der Brücke in der Altstadt.

Die Kornhausbrücke sollte die Berner Altstadt mit dem gegenüberliegenden Ufer der Are verbinden, wo sich die nördlichen Stadtteile Altenberg, Spitalaker und Breitenrhein befinden. Für den Bau dieser Brücke hat die Gemeinde Bern einen enormen Betrag bereitgestellt. Lange Zeit konnten sich die Beamten nicht über die Gestaltung der künftigen Struktur entscheiden. Sie wollten die Brücke schwebend, fast schwerelos machen, dann überlegten sie sich Optionen für den Bau eines massiven Bauwerks, in dem Platz für Wohnungen sein sollte. Der Architekt, der dieses Projekt entwickelt hat, versicherte, dass Bern auf diese Weise beim Bau der Brücke erheblich sparen könne. Am 13. Januar 1895 entschied die Stadtregierung schließlich auf Vorschlag der örtlichen Ingenieure A. und H. von Bonstetten und Paul Simons. Die Arbeiten an der Brücke begannen im September 1895 und dauerten bis zum 18. Juni 1898.

Die über 360 Meter lange und 12,6 Meter breite Kornhausbrücke ragt 47,76 Meter über den Fluss. Die Länge des Mittelbogens beträgt 115 Meter.

1998 erfolgte der Wiederaufbau dieser Berner Brücke, der den Bund 21 Millionen Franken kostete. Die Brücke bietet einen herrlichen Blick sowohl auf die Berner Altstadt als auch auf die Wohngebiete auf der anderen Seite der Are. Wie die Anwohner versichern, müssen Sie bei Regen zu dieser Brücke kommen. Dann werden die Aufnahmen von Bern, die von dieser Brücke aus aufgenommen werden, die spektakulärsten sein.

Foto

Empfohlen: