Beschreibung und Fotos der Eishöhle Kungurskaya - Russland - Wolga-Region: Region Perm

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Eishöhle Kungurskaya - Russland - Wolga-Region: Region Perm
Beschreibung und Fotos der Eishöhle Kungurskaya - Russland - Wolga-Region: Region Perm

Video: Beschreibung und Fotos der Eishöhle Kungurskaya - Russland - Wolga-Region: Region Perm

Video: Beschreibung und Fotos der Eishöhle Kungurskaya - Russland - Wolga-Region: Region Perm
Video: История России это история церкви. Но какой церкви, Русской? НЕТ! 2024, Juni
Anonim
Kungur-Eishöhle
Kungur-Eishöhle

Beschreibung der Attraktion

Eine der mysteriösesten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten des Urals ist eine Eishöhle in der Nähe der Stadt Kungur. Die Höhle wurde vor etwa 10-12.000 Jahren gebildet und wächst und entwickelt sich bis heute weiter. Die Länge der Kungur-Eishöhle beträgt etwa 5.700 Meter, während nur 1.500 Meter für Touristen geöffnet sind (auf dieser Länge sind die Lichter zur Unterhaltung an und die Wege wurden geräumt). In der Höhle befinden sich 48 Grotten, von denen eine (Geographen) ein Volumen von 50 Tausend Kubikmetern hat, mehr als 60 Seen und 146 sogenannte "Orgelpfeifen" - hohe Bergwerke, bis zu 22 Meter hoch, die fast bis zum Oberfläche.

Semyon Remezov im Jahr 1703 war der erste, der einen Plan für die Kungur-Höhle erstellte, und später gab V. N. Tatishchev eine korrekte Erklärung über den Ursprung der unterirdischen Hohlräume. Die ersten Exkursionen zum Ice Tale wurden von AT Khlebnikov (dem Enkel des berühmten Reisenden) organisiert, der die Attraktion Mitte des 19. Jahrhunderts von lokalen Bauern mietete.

Wie alle mysteriösen Orte des Planeten ist auch die Kungur-Eishöhle im Laufe der Zeit mit Legenden „überwuchert“. Einer von ihnen zufolge werden die schwierigen Anhydritstufen vor der Zentralen Grotte zu Ehren der Tochter der deutschen Prinzessin Louise, die sich beim Besuch der Höhle das Knie gebrochen hat, "Damentränen" genannt. Später, als das Mädchen aufwuchs, heiratete sie den schwedischen König und wurde eine echte Königin und ältere Schwester der letzten Kaiserin Russlands - Alexandra Fedorovna.

Auf dem Gipfel des Eishöhlenberges befindet sich ein archäologisches Denkmal "Ermakovo-Siedlung", nach der Legende der lokalen Bevölkerung, das sich am Überwinterungsplatz von Jermaks Trupp vor der Reise nach Sibirien befindet.

Im Jahr 2011 wurde die Kungur-Eishöhle in die Top Ten der beeindruckendsten Höhlen der Welt aufgenommen.

Bewertungen

| Alle Bewertungen 5 Yuri 10.10.2014 19:15:44

Eisschönheit in Gefahr Auch der Ausflug zur Höhle hat mir sehr gut gefallen. Aber hier heißt es nicht, dass sich über der Höhle seit mehreren Jahren eine Stadthalde gebildet hat, die Luft, Boden und Grundwasser raucht und vergiftet. Die Deponie wurde geschlossen, aber aus irgendeinem Grund wurden die Arbeiten nicht abgeschlossen. Und jetzt hat sich eine paradoxe Situation entwickelt …

5 Liam 08.10.2014 09:40:36

Schön, aber die Schönheit wird durch Müll verdorben:( Ich habe mir die Eishöhle vor fast einem Jahr angesehen, und ich höre immer noch von denen, die vor kurzem dort waren, dass es immer noch einen Müllhaufen gibt, der in der Nähe der Höhle angeordnet wurde. Ich rate auf jeden Fall jedem, sich die Höhle anzuschauen, denn das wird man nirgendwo anders sehen, besonders zu Hause, aber …

0 Streiche 28.09.2014 13:35:40

Ich möchte stundenlang laufen Ich möchte wirklich stundenlang um die Kungur-Eishöhle herumlaufen, es ist so schön dort. Man hat den Eindruck, dass man in ein Märchen geraten ist, wie in den Filmen allerlei Zauberhöhlen mit diversen Kristallen gezeigt. Dort ist alles gut, bis auf den Schmutz, der entfernt werden muss, aber selbst dann verstehe ich nicht …

5 Sergey 22.09.2014 18:06:44

Ich rate jedem! Nach dem Besuch der Kungur-Eishöhle rate ich jedem, dorthin zu gehen, denn die Schönheit ist unglaublich, so etwas gibt es nicht und auf der Welt gibt es so etwas nicht, zumindest weiß ich es nicht. Ich bin mir mehr als sicher, dass niemand eine solche Reise bereuen wird, denn die Straße ist mindestens einmal einen Besuch wert, Sie werden sehen …

Foto

Empfohlen: