Vorarlberger Landesmuseum Beschreibung und Fotos - Österreich: Bregenz

Inhaltsverzeichnis:

Vorarlberger Landesmuseum Beschreibung und Fotos - Österreich: Bregenz
Vorarlberger Landesmuseum Beschreibung und Fotos - Österreich: Bregenz

Video: Vorarlberger Landesmuseum Beschreibung und Fotos - Österreich: Bregenz

Video: Vorarlberger Landesmuseum Beschreibung und Fotos - Österreich: Bregenz
Video: 29032023 Wie zeitgemäß ist die Funkenhexe? 2024, Juni
Anonim
Landesmuseum Vorarlberg
Landesmuseum Vorarlberg

Beschreibung der Attraktion

Das Landesmuseum Vorarlberg befindet sich im Hafengebiet der österreichischen Großstadt Bregenz. Es ist der Geschichte, dem Brauchtum und der Kultur des Landes Vorarlberg gewidmet.

Das Museum selbst wurde bereits 1857 gegründet, aber über 150 Jahre lang immer wieder modernisiert und seine Sammlung ständig erweitert. Daher zog er mehrmals in neue, größere Gebäude um.

Das Museum war zuvor in einem Gebäude aus dem Jahr 1905 untergebracht, das vom berühmten Architekten Georg Baumeister entworfen wurde. In den sechziger Jahren des 20. Jahrhunderts wurde jedoch beschlossen, in diesem alten Gebäude ein zusätzliches Stockwerk zu errichten, und daher wurde seine hell dekorierte Fassade vollständig zerstört. Auf jeden Fall ist das Museum nun in einen neuen, modernen Gebäude mit ungewöhnlicher Form umgezogen, der 2013 fertiggestellt wurde.

Jetzt hat das Museum 4 große Abteilungen: Geschichte, Archäologie, Ethnographie und Bildende Kunst. Der letzte Abschnitt zeigt die Werke vieler herausragender österreichischer und deutscher Künstler, darunter die berühmte Angelika Kaufmann, deren Kindheit in Österreich verbrachte. Bemerkenswert sind auch Objekte mittelalterlicher Sakralkunst im gotischen Stil und barocke Malerei.

Insgesamt zeigt das Museum mehr als 160.000 Exponate, darunter antike römische archäologische Funde, Keramik und Porzellan, Trachten und elegante Fächer. Eine eigene Ausstellung ist dem städtischen Handwerk und der Entwicklung einer moderneren Industrie gewidmet - hier werden alte Geräte und Instrumente sowie die ersten verbesserten Mechanismen vorgestellt. Eine weitere Galerie widmet sich der zeitgenössischen Kunst: Skulpturen, Fotografien und anderen verschiedenen Installationen.

Foto

Empfohlen: