Weihnachten in Berlin

Inhaltsverzeichnis:

Weihnachten in Berlin
Weihnachten in Berlin

Video: Weihnachten in Berlin

Video: Weihnachten in Berlin
Video: Berlin – Lichterglanz in der Weihnachtszeit | DW Reise 2024, Juni
Anonim
Foto: Weihnachten in Berlin
Foto: Weihnachten in Berlin

Weihnachten in Berlin zu verbringen bedeutet, für das nächste Jahr eine positive Erfahrung zu machen (kein Reisender wird sich hier langweilen).

Besonderheiten beim Weihnachtsfeiern in Berlin

Deutsche Familien besuchen am 24. Dezember Kirchen - es gibt Weihnachtsgottesdienste, Weihnachtslieder werden gesungen, Geschichten von der Geburt Christi werden erzählt.

Die Deutschen verwandeln das Haus für den Urlaub, schmücken es mit Girlanden, und auf den Fensterbänken werden oft Menschen- und Tierfiguren ausgestellt (mit ihrer Hilfe werden religiöse Szenen geschaffen). Das festliche Abendessen ist ohne Fisch, Schweinefleisch mit Sauerkraut, gefüllte Gans, Shtolen-Weihnachtskuchen (wird mit aromatischen Gewürzen und Trockenfrüchten zubereitet) nicht komplett.

Die meisten Berliner Restaurants veranstalten Weihnachtsessen mit speziellen Menüs und stilvollem Dekor. So können Sie zum Beispiel nach Kapstadt oder zur Fleischerei fahren.

Unterhaltung und Feiern in Berlin

Interessierte können ein Weihnachtskonzert im Schloss Charlottenburg besuchen. Zur Unterhaltung lohnt sich außerdem ein Besuch im Berliner Zoo sowie ein Besuch der Berliner Museen (an Heiligabend finden dort verschiedene Aktivitäten für Kinder und Erwachsene statt).

Weihnachtsmärkte in Berlin

Die meisten Berliner Weihnachtsmärkte starten von Ende November bis Ende Dezember. Folgende Weihnachtsmärkte verdienen Ihre Aufmerksamkeit:

  • Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt: Hier finden Sie Kioske mit Getränken und Speisen sowie exklusives Kunsthandwerk, Weihnachtsschmuck und Souvenirs (auf Wunsch direkt vor Ihren Augen);
  • Weihnachtsmarkt in Spandau: Hier finden Besucher rund 250 Stände mit Speisen, Getränken, Kunsthandwerk, Souvenirs im Stil des Mittelalters, und hier können Sie einen Brief an Jesus schreiben (sie sagen, Ihre Wünsche darlegen, sie werden es tun) nächstes Jahr wahr werden);
  • Weihnachtsmarkt Lichtenmarkt: Die Gäste werden die Anwesenheit von ca. 100 Ständen zu schätzen wissen, an denen Sie Keramik, Holzprodukte, Honig, Gebäck und andere Waren kaufen können (bemerkenswert, dass der Verkaufserlös für soziale Zwecke verwendet wird);
  • Weihnachtsmarkt am Winterfeldplatz: Am Weihnachtssonntag können Sie hier gebratene Mandeln, deutsche Würstchen und Waffeln probieren, verschiedene Souvenirs erwerben und Kinder können hier einen kleinen Zoo besuchen.

Außerdem ist der Weihnachtsmarkt am Potsdamer Platz einen Besuch wert: Hier können Sie an lustigen Aktivitäten teilnehmen und auf Tubings (Schlitten) die Schneerutsche hinunterrutschen.

Empfohlen: