Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Monza (Duomo di Monza) - Italien: Lombardei

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Monza (Duomo di Monza) - Italien: Lombardei
Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Monza (Duomo di Monza) - Italien: Lombardei

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Monza (Duomo di Monza) - Italien: Lombardei

Video: Beschreibung und Fotos der Kathedrale von Monza (Duomo di Monza) - Italien: Lombardei
Video: Udine - Italy: Tourist Highlights - What, How and Why to visit it (4K) 2024, Juni
Anonim
Kathedrale von Monza
Kathedrale von Monza

Beschreibung der Attraktion

Die Kathedrale von Monza, benannt nach San Giovanni Battista zu Ehren von Johannes dem Täufer, ist das wichtigste religiöse Gebäude der langobardischen Stadt. Im Gegensatz zu anderen Kathedralen ist diese im Wesentlichen keine Kathedrale, da Monza immer Teil des Mailänder Bistums war. Die Kathedrale wird jedoch von einem Erzbischof geleitet, der als Bischof fungiert.

Das erste Gebäude an der Stelle der modernen Kathedrale entstand Anfang des 7. Jahrhunderts, als hier der langobardische Thronfolger Adaloald getauft wurde. Und zuvor, Ende des 6. Jahrhunderts, ließ die langobardische Königin Theodelinda hier eine königliche Kapelle errichten. Der Legende nach schwor Theodelinda, eine Kirche zu Ehren von Johannes dem Täufer zu bauen, und als sie am Ufer des Lambro entlang fuhr, sah sie eine Taube, die ihr "Modo" sagte, was auf Latein "jetzt" bedeutete. Die Königin antwortete "Ethiam" ("ja") - so wurde die Entscheidung getroffen, die Kathedrale zu bauen. Interessanterweise hieß die Stadt Monza selbst ursprünglich Modoetia. Von dieser ursprünglichen Kirche, die in Form eines griechischen Kreuzes erbaut wurde, sind leider nur noch die Mauern erhalten. Theodelinda selbst wurde an der Stelle begraben, an der sich heute die linke Seitenkapelle der Kathedrale befindet.

Im 13. Jahrhundert wurde an der Stelle einer alten Kirche eine Basilika errichtet, die im 14. Jahrhundert in Form eines lateinischen Kreuzes umgebaut wurde. Ende des gleichen Jahrhunderts wurden Seitenkapellen angebaut und mit dem Bau einer Westfassade aus weißem und grünem Marmor im pisano-gotischen Stil nach einem Entwurf von Matteo da Campione begonnen. Im 16. Jahrhundert wurden Chor und Gewölbe des Tempels restauriert und die Wände mit Fresken und Stuck verziert. 1606 wurde ein Glockenturm errichtet. Und im 18. Jahrhundert wurde links von der Kirche ein Friedhof angelegt.

Die massive Westfassade ist in fünf Teile gegliedert, die jeweils von einer Arche mit einer Statue überragt werden. Die Fassade ist mit mehreren gewölbten Fenstern und einem riesigen Rosettenfenster in der Mitte geschmückt, eingerahmt von Masken und Sternen. Die Hauptfassade ist romanisch, aber im gotischen Stil dekoriert. Letztere umfasst eine Veranda mit Wasserspeiern aus dem 14. Jahrhundert und eine Lünette aus dem 13. Jahrhundert mit Büsten von Theodelinda und Ajilulf. Über der Veranda befindet sich eine Statue von Johannes dem Täufer und über dem Portal ein Bild der Taufe Christi. Es gibt auch ein Porträt von Theodelinda, die Johannes dem Täufer die Eiserne Krone der Lombardei überreicht.

Im rechten Querschiff der Kathedrale befindet sich der Eingang zum Serpero Museum, das einen wahren Schatz beherbergt - die Eiserne Krone der Lombardei. Es gibt auch eine Sammlung von Antiquitäten und Artefakten aus dem frühen Mittelalter, wie ein kleines Metallgefäß aus dem 6. Jahrhundert, eines der allerersten Bilder der Kreuzigung usw. Und die Bibliothek enthält eine Reihe alter illustrierter Handschriften.

Foto

Empfohlen: