Japanische Getränke

Inhaltsverzeichnis:

Japanische Getränke
Japanische Getränke

Video: Japanische Getränke

Video: Japanische Getränke
Video: Japanische Getränke Empfehlungen 🧃 #japan #getränke #einkauf 2024, Juni
Anonim
Foto: Getränke Japans
Foto: Getränke Japans

Es wird angenommen, dass die Küche des Landes der aufgehenden Sonne eine der einzigartigsten der Welt ist. Es zeichnet sich durch Einfachheit und Natürlichkeit aus, und alle Gerichte werden mit minimaler Wärmebehandlung der gängigsten Produkte zubereitet. Und doch sind japanische Getränke nicht so einfach, wie es einem unerfahrenen Reisenden erscheinen mag, und der Herstellungsprozess kann mit einem Sakrament oder Ritual verglichen werden, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.

Alkohol aus Japan

Japans Zollbestimmungen erlauben die Einfuhr von bis zu drei Flaschen Alkohol, von denen jede 0,75 Liter nicht überschreiten darf. Der Export von Alkohol aus dem Land ist in vernünftigen Grenzen erlaubt, was für diejenigen, die sich entschieden haben, ein paar Flaschen guten Sakes vom Fuße des Fujiyama zu bringen, völlig ausreicht.

Japans Nationalgetränk

Das wichtigste weltberühmte Nationalgetränk Japans ist Reis-Wodka-Sake. Wodka heißt dieses alkoholische Meisterwerk jedoch nicht ganz zu Recht: Es wird nicht durch traditionelle Destillation, sondern durch Pasteurisierung hergestellt.

Der erste Sake erschien vor mindestens zweitausend Jahren am kaiserlichen Hof, und heute umfasst die Technologie seiner Herstellung wie damals mehrere Produktionsstufen:

  • Mahlen von Reiskörnern und Drehen auf die erforderlichen Parameter.
  • Waschen und Dämpfen der Rohstoffe, gefolgt von der Zugabe einer Kultur eines speziellen Schimmelpilztyps.
  • Würzevorbereitung und Fermentation der resultierenden Masse.
  • Pressen und Filtern, um unerwünschte Gerüche zu beseitigen und die richtige Farbe zu erzielen.
  • Belichtung des fertigen Produkts.

Für die Zubereitung des hochwertigsten Sake verwenden die Japaner eine besondere Reissorte, Yamadanishiki. Diese landwirtschaftliche Nutzpflanze wächst in der Präfektur Hyogo, wo auch Wasser aus speziellen Quellen gewonnen wird. Seine Zusammensetzung sollte kein Eisen und Mangan enthalten, Kalium und Phosphor sollten dagegen im Überschuss enthalten sein.

Alkoholische Getränke Japans

Es ist unwahrscheinlich, dass die Bewohner des Landes der aufgehenden Sonne den Gästen alle Geheimnisse der Sake-Herstellung verraten, aber sie werden sicherlich die Sake-Kultur lehren. Die Zeremonie erfordert spezielle Gerichte, aber die Meinung, dass Sake warm sein sollte, ist nicht ganz richtig. Wie alle alkoholischen Getränke in Japan kann auch Sake in der Qualität variieren und nur das billige Produkt wird erhitzt, um einen unangenehmen Geruch oder Geschmack zu vertreiben. Guter Sake hingegen wird auf +5 Grad gekühlt und genüsslich, im Mund aufgewärmt und das Aroma geniesst.

Foto

Empfohlen: