Fürstenpalast (Knezeva Palata) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Kotor

Inhaltsverzeichnis:

Fürstenpalast (Knezeva Palata) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Kotor
Fürstenpalast (Knezeva Palata) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Kotor

Video: Fürstenpalast (Knezeva Palata) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Kotor

Video: Fürstenpalast (Knezeva Palata) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Kotor
Video: ОЈ ЈУНАШТВА СВИЈЕТЛА ЗОРО / OJ JUNAŠTVA SVIJETLA ZORO - Даница Црногорчевић 2024, Juni
Anonim
Fürstlicher Palast
Fürstlicher Palast

Beschreibung der Attraktion

Der Fürstenpalast wurde im 18. Jahrhundert in Kotor erbaut. Er bildet zusammen mit dem Stadtwachturm ein einziges Ensemble der Ostfassade der Stadt. In der Vergangenheit diente der Palast als Residenz der venezianischen Gouverneure und diente auch verschiedenen militärischen und strategischen Zwecken.

Bis 1667 befand sich an der Stelle des Fürstenpalastes ein weiteres mittelalterliches Gebäude, das nach dem Erdbeben zerstört wurde und seinen früheren Gouverneur unter den Trümmern zerstörte. Als eines der wichtigsten Baudenkmäler von Kotor zeichnet sich der Palast nicht durch seine herausragenden architektonischen und stilistischen Vorzüge aus, sondern durch seine große historische Bedeutung.

Dennoch können die architektonischen Proportionen des Palastes als eigenartig bezeichnet werden: Die Länge des Gebäudefundaments beträgt 60 Meter, die Breite des Gebäudefundaments beträgt 6 Meter. Aufgrund dieser ungewöhnlichen Proportionen wurde der Palast immer wieder von Erdbeben heimgesucht. Das letzte und zerstörerischste geschah 1979 in Montenegro, wonach der Palast des Prinzen fast vollständig zerstört wurde. Zudem wurden benachbarte Gebäude aus dem Mittelalter durch das Erdbeben beschädigt.

Das Gebäude wurde nach und nach restauriert, heute ist das Schloss dank der Besitzer kleiner Geschäfte im unteren Schlossgeschoss in seine moderne Form gebracht worden.

Foto

Empfohlen: