Beschreibung und Fotos der Jenaer Brücke (Pont d'Iena) - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Jenaer Brücke (Pont d'Iena) - Frankreich: Paris
Beschreibung und Fotos der Jenaer Brücke (Pont d'Iena) - Frankreich: Paris

Video: Beschreibung und Fotos der Jenaer Brücke (Pont d'Iena) - Frankreich: Paris

Video: Beschreibung und Fotos der Jenaer Brücke (Pont d'Iena) - Frankreich: Paris
Video: Book 01 - The Hunchback of Notre Dame Audiobook by Victor Hugo (Chs 1-6) 2024, Juni
Anonim
Jenaer Brücke
Jenaer Brücke

Beschreibung der Attraktion

Die Pont Jena bietet eine der schönsten Aussichten von Paris - direkt am Fuße des Eiffelturms. Die Brücke hat eine ungewöhnliche Geschichte: Ihr Name hätte fast ihre Zerstörung verursacht.

Die Brücke mit Blick auf den Champ de Mars wurde 1807 von Napoleon gebaut. Der Kaiser lehnte die vorgeschlagenen Namen - die Champs-de-Mars-Brücke oder die Militärschule - zugunsten eines Namens ab, der seine Eitelkeit wärmte: die Jenaer Brücke. 1806 errangen Napoleons Truppen bei Jena einen glänzenden Sieg über die preußische Armee. Der Tag der Schlacht erwies sich als Katastrophe und Schande für Preußen und für Napoleon, nach seinen Worten, als einer der glücklichsten Tage seines Lebens.

Nach den glücklichen Tagen kamen die Schwarzen: 1814 marschierten die alliierten Truppen in Paris ein. Zu diesem Zeitpunkt hatte Ingenieur Cornel Laman gerade die vom Kaiser bestellte fünfbogige Steinbrücke fertiggestellt. Unter den Gewinnern war der preußische General Blücher, der einst an der Schlacht bei Jena teilnahm. Als Blücher die nach dieser Schlacht benannte Brücke sah, wurde er wütend und plante, sie in die Luft zu sprengen. Die Überfahrt wurde nur durch das Eingreifen der Alliierten und, wie die Legende sagt, persönlich von Ludwig XVIII. gerettet – er soll angeblich gesagt haben, dass die Brücke nur mit ihm gesprengt würde. So wurde die Brücke nur umbenannt und die stolzen Reichsadler, die die Pauken schmückten, entfernt. Stattdessen installierten sie die königlichen Buchstaben L.

In Frankreich änderte sich die Situation jedoch im 18. und 19. Jahrhundert schnell. Nach der Revolution von 1830 erhielt die Brücke ihren historischen Namen und nach der Thronbesteigung von Napoleon III. im Jahr 1852 - die Adler. Im Jahr 1853 wurden am Eingang der Brücke vier Skulpturen aufgestellt - gallische, römische, arabische und griechische Krieger. Die abgesessenen Reiter stehen auf mächtigen Pylonen neben ihren Pferden und wirken sehr monumental, während sie von weitem an Klodt-Pferde auf der Anitschkow-Brücke in St. Petersburg erinnern. Alle Krieger wurden von verschiedenen Bildhauern ausgeführt - Auguste Préot, Louis-Joseph Doma, Jean-Jacques Fechet und François Deveaux.

Die Treppe, die von der Brücke zum Damm führt, ist unter Kinobesuchern als "Renault-Treppe" bekannt: Auf diesen Stufen fuhr im Film "View of the Murder" ein Renault-Taxi, das von James Bond auf der Jagd nach dem Mörder entführt wurde ".

Foto

Empfohlen: