Beschreibung und Fotos des Palastes Dar el Makhzen - Marokko: Tanger

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Palastes Dar el Makhzen - Marokko: Tanger
Beschreibung und Fotos des Palastes Dar el Makhzen - Marokko: Tanger

Video: Beschreibung und Fotos des Palastes Dar el Makhzen - Marokko: Tanger

Video: Beschreibung und Fotos des Palastes Dar el Makhzen - Marokko: Tanger
Video: Conversations pour apprendre le Français - 5 Heures de pratique ORALE - Apprends et progresse rapide 2024, Juni
Anonim
Palast Dar el-Makzen
Palast Dar el-Makzen

Beschreibung der Attraktion

Die wichtigsten historischen Sehenswürdigkeiten von Tanger befinden sich in der Altstadt - Medina. Und an seinem höchsten Punkt steht der schneeweiße Palast Dar-el-Makzen. Das Gebäude des Palastes wurde im 17. Jahrhundert erbaut. und gehörte einst dem Sultan. Reich mit Mosaiken und verschiedenen Dekorationselementen verziert, wurde der Palast im traditionellen arabischen Stil erbaut. Es ist ein Palastkomplex mit Galerien und einem Innenhof.

Im Dar-el-Makzen-Palast lebten nur zwei Sultane von Marokko, später diente der Palast als Residenz des Paschas von Tanger. Die Säle des Schlosses machen einen markanten Eindruck: Wände und Böden sind mit leuchtenden Mosaiken bedeckt, die Holzdecken sind mit orientalischen Holzschnitzereien und farbigen Malereien verziert. 1922 wurde das Schloss restauriert und in ein Museum umgewandelt. Die schönen Räume, die selbst Museumsstücke sind, wurden in Museumssäle umgewandelt. Heute beherbergt der Palast Dar el-Makzen zwei Museen - das Museum für Archäologie und das Museum für marokkanische Kunst.

Das Museum of Art beherbergt Exponate, die die dekorativen und angewandten Künste des marokkanischen Volkes darstellen. Hier können Sie eine reiche Sammlung weltberühmter Rabat-Teppiche sehen. Nicht weniger auffallend mit ihrer Pracht und Luxus ist die Kollektion von Damenschmuck, von der man den Blick nicht abwenden kann. Dies sind wunderschöne Gürtel, durchbrochene Diademe, exquisite Ohrringe und Armbänder aus vergoldetem Silber und Gold, eingelegt mit Edelsteinen im traditionellen spanisch-maurischen Stil. Die Autoren dieser Schmuckarbeiten sind Meister aus Essaouira.

Der Palast beherbergt auch das Archäologische Museum, das Artefakte aus der prähistorischen Zeit bis zum ersten Jahrhundert n. Chr. beherbergt, die über die antike Geschichte Marokkos erzählen. Hier können Sie ein karthagisches Grab und ein römisches Mosaik namens "Die Reise der Venus" sehen.

Einer der Wege des Dar-el-Makzen-Palastes führt zu den beeindruckenden Mendoubia-Gärten, in denen wunderschöne jahrhundertealte Bäume wachsen.

Foto

Empfohlen: