Beschreibung und Fotos der Rundkirche - Bulgarien: Veliki Preslav

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Rundkirche - Bulgarien: Veliki Preslav
Beschreibung und Fotos der Rundkirche - Bulgarien: Veliki Preslav

Video: Beschreibung und Fotos der Rundkirche - Bulgarien: Veliki Preslav

Video: Beschreibung und Fotos der Rundkirche - Bulgarien: Veliki Preslav
Video: Europas Geheimtipp! Schönste Stadt Bulgariens 🇧🇬 2024, Juni
Anonim
Rundkirche
Rundkirche

Beschreibung der Attraktion

Die Ruinen von Veliki Preslav, einst Hauptstadt des bulgarischen Königreichs, wurden zum archäologischen und historischen Reservat erklärt. Es gibt ein vor mehr als 90 Jahren gegründetes archäologisches Museum, das reich an einzigartigen Funden aller Art ist. Das Museum ist stolz auf den Preslaver Goldschatz, eine einzigartige Sammlung von Bleisiegeln der Herrscher und Würdenträger von Bulgarien und Byzanz. Außerdem wird hier eine Keramikikone des Heiligen Theodore Stratilates aufbewahrt.

Es ist bekannt, dass die ersten Steine im Fundament von Preslav von bulgarischen Baumeistern im Jahr 821 gelegt wurden. Und es war eine Stadt, umgeben von massiven Steinmauern, die wie zwei konzentrische Kreise gebaut waren. Die Mauern teilten die Stadt in zwei Komponenten - außen und innen. Die Breite der Außenmauer betrug mehr als 3 Meter, das Material für den Bau dieser Mauer ist Kalkstein (weißer Stein). Im Inneren variierte die Breite der Zitadellenmauer zwischen 2, 80-3 Metern. Sie war es, die die Verwaltungsgebäude und den Palast selbst verteidigte.

Neben Palästen, Wohn- und Wirtschaftsgebäuden galt die Rundkirche, auch Goldene Kirche genannt, als besonders wertvolles Bauwerk in Velika Preslav. Es wurde 908 errichtet. Die außen vergoldete Kuppel wurde innen mit Mosaiken auf Goldgrund gefliest. Dieses schöne und majestätische Bauwerk krönte den zentralen Teil des Gebäudes. Zwölf Nischen in den Wänden wechselten sich mit zwölf Säulen aus weißem Marmor ab. Zusammen können wir die Rundkirche als einzigartiges Beispiel für die Architektur des alten Bulgariens bezeichnen. Bemerkenswerterweise war es dem Barockstil, der später in Europa auftauchte, deutlich voraus.

Foto

Empfohlen: