Militärmuseum (Museu Militar de Lisboa) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Inhaltsverzeichnis:

Militärmuseum (Museu Militar de Lisboa) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon
Militärmuseum (Museu Militar de Lisboa) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Video: Militärmuseum (Museu Militar de Lisboa) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Video: Militärmuseum (Museu Militar de Lisboa) Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon
Video: SINTRA, PORTUGAL (2022) | How To Visit Sintra As A Day Trip From Lisbon (Travel Guide) 2024, Juni
Anonim
Kriegsmuseum
Kriegsmuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Kriegsmuseum befindet sich vor dem Bahnhof Santa Apolonia in Lissabon, auf dem Gelände einer Werft aus dem 16. Jahrhundert. Das Artilleriemuseum wurde 1851 von General José Batista da Silva gegründet und ist seit 1926 bereits als Militärmuseum bekannt. Im selben Gebäude, bevor es in ein Museum umgewandelt wurde, wurden bis Anfang des 20. Jahrhunderts Waffen hergestellt.

Das Museum selbst ist klein, aber unter den Exponaten gibt es eine große Anzahl absolut einzigartiger und sehr seltener Waffen des Mittelalters. Heute besitzt das Museum eine große Sammlung von Artilleriegeschützen, wahrscheinlich eine der größten der Welt. Zu den Exponaten des Museums gehören auch Kanonen, Pistolen und Säbel, darunter Artillerie aus dem 14. Jahrhundert und sogar eine Kutsche, mit der der Arc de Triomphe zum Handelsplatz transportiert wurde.

Das Museum ist in mehrere Räume unterteilt und erstreckt sich über zwei Etagen. Es gibt auch einen Keller im Museum, einem typischen Gebäude aus dem 15. Jahrhundert, das als Zeughaus genutzt wurde. Der Keller hat das Erdbeben 1755 überstanden und wird heute auch vom Museum genutzt und beherbergt eine große Sammlung von Artilleriegeschützen. Viele dieser Exponate werden in Portugal hergestellt, andere in Großbritannien, Frankreich und sogar im malaysischen Sultanat.

Einige der Räume sind im Barockstil eingerichtet, es gibt viele Tafeln mit Kampfszenen und Gemälden zu einem militärischen Thema. Die ersten beiden Säle rechts der Haupttreppe sind der Zeit der Kriege mit Napoleon gewidmet. Im Raum Vasco da Gama verraten die Fresken viel über die Epoche der geographischen Entdeckungen. Es gibt zum Beispiel Wandbilder, die eine Seereise nach Indien darstellen. Und das gesamte Erdgeschoss ist mit Exponaten aus dem Ersten Weltkrieg gefüllt.

Foto

Empfohlen: