Monument de taxi Marne Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Monument de taxi Marne Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Monument de taxi Marne Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Video: Monument de taxi Marne Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris

Video: Monument de taxi Marne Beschreibung und Fotos - Frankreich: Paris
Video: Part 1 - Around the World in 80 Days Audiobook by Jules Verne (Chs 01-14) 2024, Juli
Anonim
Denkmal für die Marne-Taxis
Denkmal für die Marne-Taxis

Beschreibung der Attraktion

Das Denkmal für die Marne-Taxis, die Paris während des Ersten Weltkriegs gerettet haben, steht im ehemaligen Vorort Levallois, der heute innerhalb der Stadtgrenzen liegt. Die Wahl des Standorts für das Denkmal war kein Zufall.

Im September 1914 waren deutsche Truppen, die Schlieffens Plan zur Einkesselung der französischen Armee ausführten, 40 Kilometer von Paris entfernt. Der Oberbefehlshaber der Franzosen, General Joffre, war geneigt, die Hauptstadt aufzugeben und sich über die Seine zurückzuziehen, um dort endlich eine entscheidende Schlacht zu liefern. Die Regierung hat die Stadt verlassen. Ein alter, unheilbar kranker Militärkommandant Joseph Simon Gallieni blieb zurück, um ihn zu verteidigen - er forderte einen Schlag in die Flanke des Angreifers. Am 3. September veröffentlichte der Kommandant Flugblätter in der Stadt: „Ich habe den Auftrag erhalten, Paris vor Eindringlingen zu verteidigen. Ich werde es bis zum Ende erfüllen."

Gallienis unglaubliche Beharrlichkeit führte zu Ergebnissen - Joffre stimmte einem Gegenschlag zu. Zunächst war er erfolglos: Den Franzosen fehlte es an Kraft. Die marokkanische Reservedivision war in Paris, musste aber noch an die Front verlegt werden. Und dann beschloss Gallieni, alle Pariser Taxis zu requirieren, um ihnen schnell Teile zu übergeben.

Die Polizei suchte in der ganzen Stadt nach Taxis, setzte Fahrgäste ab und dirigierte die Autos zum Invalidenhaus. Die Bildung der Kolonne wurde von Gallieni persönlich überwacht ("Das ist zumindest original!" - sagte er). Die ganze Nacht hindurch fuhren sechshundert Taxis nordwestlich von Paris an die Grenze der Marne und überraschten die umliegenden Bauern. Es wurden zwei Flüge durchgeführt, etwa 6.000 Soldaten wurden transportiert. Die deutsche Offensive brach zusammen.

Den Marne-Taxis sind entlang der Kolonne angebrachte Gedenktafeln gewidmet, ein solches Auto ist im Invalidenhaus ausgestellt. Bereits in unserem Jahrhundert wurde in der Gemeinde Levallois auf dem nach dem 11. die dann als Pariser Taxis arbeiteten. Das Denkmal wurde von dem jungen italienischen Bildhauer Maurizio Toffoletti geschaffen, der für seine virtuose Arbeit mit Carrara-Marmor berühmt ist.

Der Ort für die Aufstellung des Denkmals wird durch historische Umstände bestimmt: Zu Beginn des 20. Jahrhunderts befanden sich die meisten Pariser Taxiunternehmen am Stadtrand von Levallois.

Empfohlen: