Denkmal für Vladimir Vysotsky (Vladimir Vysotsky Monument) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Podgorica

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für Vladimir Vysotsky (Vladimir Vysotsky Monument) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Podgorica
Denkmal für Vladimir Vysotsky (Vladimir Vysotsky Monument) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Podgorica

Video: Denkmal für Vladimir Vysotsky (Vladimir Vysotsky Monument) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Podgorica

Video: Denkmal für Vladimir Vysotsky (Vladimir Vysotsky Monument) Beschreibung und Fotos - Montenegro: Podgorica
Video: #2 [HD] Walking tour Kharkov city, Ukraine - Monument to Vladimir Vysotsky - April 2021 2024, Juni
Anonim
Denkmal für V. Vysotsky
Denkmal für V. Vysotsky

Beschreibung der Attraktion

Der Ruhm von Vladimir Vysotsky reicht weit über die Grenzen der ehemaligen Sowjetrepubliken hinaus. Eine Reihe von Städten, die der Komponist, Interpret und Schauspieler schon einmal mit einem Konzert oder einer Aufführung besucht hat, haben diese bedeutende Tatsache ihrer Geschichte auch mit einer Gedenktafel oder einem Denkmal für Vysotsky verewigt. Diese eigentümliche kulturhistorische Tradition blieb in Montenegro nicht verschont, wo Vladimir Semyonovich zweimal zu Besuch war: 1974 am Set eines Films und 1975 war seine Reise nach Montenegro mit einer Tour durch das Taganka-Theater verbunden. Es sei darauf hingewiesen, dass Podgorica in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts noch das jugoslawische Titograd war.

Das Denkmal für Vladimir Semyonovich Vysotsky wurde 2004 eingeweiht. Es liegt am Ufer des Flusses Moraca, in der Nähe gibt es zwei Brücken - Moskovsky und Millennium. An der Enthüllung des Denkmals nahmen Nikita Vysotsky, der Sohn des Sängers, und Miomir Mugoshin, der Bürgermeister von Podgorica, teil.

Der Autor der fünf Meter hohen Skulptur ist Alexander Taratynov, der übrigens auch speziell die montenegrinischen Behörden beauftragt hat, in Podgorica ein Denkmal für Puschkin zu errichten. Der Künstler porträtierte Vysotsky mit einer Gitarre in den Händen, ohne die man ihn sich vielleicht nicht vorstellen kann.

Bei genauerem Hinsehen kann man an der Gedenkkomposition eine zweisprachige Inschrift lesen, die Teil eines großen Gedichts von Vysotsky ist, das der Dichter Montenegro gewidmet hat. Aus dem gesamten Text für das Denkmal wurde ein Vierzeiler ausgewählt, der die Haltung Wladimir Semjonowitschs zum montenegrinischen Land am besten zeigt:

Eine Geburt reicht mir nicht

Ich würde aus zwei Wurzeln wachsen …

Schade, dass Montenegro es nicht getan hat

Meine zweite Heimat.

Foto

Empfohlen: