Planetario Calouste Gulbenkian Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Inhaltsverzeichnis:

Planetario Calouste Gulbenkian Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon
Planetario Calouste Gulbenkian Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Video: Planetario Calouste Gulbenkian Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon

Video: Planetario Calouste Gulbenkian Beschreibung und Fotos - Portugal: Lissabon
Video: Planetário Calouste Gulbenkian 2024, Juni
Anonim
Galust Gulbekyans Planetarium
Galust Gulbekyans Planetarium

Beschreibung der Attraktion

Das Planetarium von Galust Gulbekyan befindet sich in Belem. Dieses Museum befindet sich zwischen dem Hieronymus-Kloster und dem Neubau des Schifffahrtsmuseums.

Das Planetariumsgebäude wurde vom Architekten Frederico George entworfen und 1965 eröffnet. Es ist erwähnenswert, dass dieser Architekt auch am Projekt des Gebäudes des Schifffahrtsmuseums beteiligt war. Die Fassade des Gebäudes ist sehr ungewöhnlich, das majestätische Gebäude wird von einer Kuppel mit einem Durchmesser von 25 Metern gekrönt.

Das Planetarium gehört der Galust Gulbekyan Foundation, die sich zum Ziel gesetzt hat, wissenschaftliche, kulturelle, pädagogische, künstlerische und humanitäre Bemühungen zu unterstützen. Die Stiftung wurde nach dem Tod von Galust Gulbekyan gegründet, einem berühmten armenischen Geschäftsmann und Philanthrop, der die letzten Jahre seines Lebens in Portugal verbrachte und hinterließ, um die Stiftung zu eröffnen.

2004 wurden im Planetarium Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Ein Jahr später wurde es mit neuer Ausstattung und neuem Look als Life Science Center eröffnet. Im Inneren wird durch Panorama-Flutlicht eine Himmelskugel angezeigt, auf der etwa 9000 Sterne und die Milchstraße zu sehen sind. Der Einbau eines neuen Modellscheinwerfers machte das Planetarium zum führenden Planetarium der Welt.

Den ganzen Tag über veranstaltet das Planetarium „Star and Space“-Shows in portugiesischer, englischer und französischer Sprache. Diese Shows sprechen darüber, wie sich die Sterne bewegen, über das Sonnensystem. Darüber hinaus gibt es auch spezielle Themenshows. Zum Beispiel die Show "Der Stern von Bethlehem", die zu Weihnachten bei Kindern sehr beliebt ist. Und das ganze Jahr über finden Seminare statt, in denen alle möglichen Themen diskutiert werden: Astrophysik, Weltraumforschung, die Bewegung und Entwicklung von Sternen, das Sonnensystem, Konstellationen und vieles mehr. Jeden Monat werden Seminare organisiert. Ein sehr interessantes und beliebtes Seminar, das der Reise von Vashko da Gama und Bartolomeu Dias gewidmet ist.

Foto

Empfohlen: