Beschreibung und Fotos des Mittelaltermuseums (Musee national du Moyen Age) - Frankreich: Paris

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Mittelaltermuseums (Musee national du Moyen Age) - Frankreich: Paris
Beschreibung und Fotos des Mittelaltermuseums (Musee national du Moyen Age) - Frankreich: Paris

Video: Beschreibung und Fotos des Mittelaltermuseums (Musee national du Moyen Age) - Frankreich: Paris

Video: Beschreibung und Fotos des Mittelaltermuseums (Musee national du Moyen Age) - Frankreich: Paris
Video: Egyptian Museum Cairo TOUR - 4K with Captions *NEW!* 2024, Juni
Anonim
Mittelalterliches Museum
Mittelalterliches Museum

Beschreibung der Attraktion

Das Pariser Mittelaltermuseum, das sich im Zentrum des Quartier Latin befindet, wird kurz Cluny Museum genannt. Der Grund ist einfach: Es ist im Herrenhaus Cluny untergebracht. Die Thermen von Cluny sind Teil des Herrenhauses aus dem 15. Jahrhundert - die Ruinen einer Badeanlage aus der gallo-römischen Zeit.

Die Kombination so unterschiedlicher Epochen in einem Museum spiegelt die Geschichte des Gebäudes wider: Das Herrenhaus geht auf die römischen Bäder des 2.-3. Jahrhunderts zurück, auf deren Fundamenten das Kloster errichtet wurde. Das Herrenhaus Cluny selbst wurde im 14. Jahrhundert dem Kloster hinzugefügt. Es ist ein markantes Beispiel für die bürgerliche Architektur des mittelalterlichen Paris, in dem Elemente sowohl der Gotik als auch der Renaissance zu finden sind.

Zunächst war das Herrenhaus Teil des Gebäudekomplexes des Cluniac College. Um 1500 erhielt es seine heutige Form. Nach dem Tod Ludwigs XII. lebte hier seine Witwe Maria Tudor, dann der spätere Kardinal Mazarin. Während der Revolution wurde das Gebäude vom Staat beschlagnahmt. In einer gotischen Kapelle öffnete ein hier ansässiger Arzt Leichen. 1833 beherbergte der Sammler Alexandre du Sommera hier eine Sammlung von Raritäten aus dem Mittelalter und der Renaissance. Nach seinem Tod wurde die Sammlung vom Staat gekauft. Der Sohn von Du Sommer wurde der erste Kurator des neu gegründeten Museums.

Heute werden hier Skulpturen des XII-XIII Jahrhunderts, Wandteppiche, Buntglasfenster, Miniaturen und Gegenstände des mittelalterlichen Lebens ausgestellt. Auch Skulpturen mit tragischer Geschichte werden ausgestellt. Während der Revolution wurde die Kathedrale Notre Dame de Paris geschlossen, Robespierre befahl, die Statuen der alttestamentlichen Könige von der Fassade der Kathedrale zu enthaupten. Die Köpfe der Könige wurden erst 1978 bei der Renovierung der Bank für Außenhandel gefunden. Ein Jahr zuvor wurden auch Steinkörper entdeckt. Während der Revolution wurden sie von einem Pariser "für die Stiftung" gekauft - tatsächlich begrub er die Statuen ehrenvoll und errichtete sein Haus darüber. Jetzt befinden sich die Originale der Statuen im Cluny Museum.

Von den anderen Exponaten sind sechs prächtige Wandteppiche "Die Dame mit dem Einhorn" von besonderem Interesse. Vor dem Museum befindet sich ein wunderschöner Garten, der im Jahr 2000 nach den Kanonen des Mittelalters angelegt wurde. Es gibt zum Beispiel einen Heilgarten, in dem Heilpflanzen angebaut werden.

Foto

Empfohlen: