Beschreibung und Fotos des Textilmuseums - Indonesien: Jakarta

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos des Textilmuseums - Indonesien: Jakarta
Beschreibung und Fotos des Textilmuseums - Indonesien: Jakarta

Video: Beschreibung und Fotos des Textilmuseums - Indonesien: Jakarta

Video: Beschreibung und Fotos des Textilmuseums - Indonesien: Jakarta
Video: Kirschblüten und Haifischhaut – Neue Ausstellung im Textilmuseum eröffnet 2024, Juni
Anonim
Textilmuseum
Textilmuseum

Beschreibung der Attraktion

Das Textilmuseum in Jakarta enthält eine großartige Sammlung von Textilien, die von allen Inseln in Indonesien, dem größten Archipel der Welt, mitgebracht wurden und aus 5 Hauptinseln und etwa 30 kleinen Archipelen besteht. Jede der Inseln ist einzigartig und ihre Bevölkerung hat ihre eigene Kultur und Bräuche, daher sind alle im Museum präsentierten Exponate von großem Wert und werden auch für diejenigen interessant sein, die mehr über die östliche, indonesische Kultur erfahren möchten.

Das Museumsgebäude wurde Anfang des 19. Jahrhunderts erbaut. Das Gebäude war ursprünglich ein Privatbesitz und wurde für einen französischen Geschäftsmann gebaut. Die Architektur des Gebäudes ist neoklassizistisch mit barocken Elementen. Während seines Bestehens hat das Haus viele Besitzer gewechselt. Zuerst wurde es von der Repräsentanz der Türkischen Republik in Batavia gekauft. 1942 wurde das Haus wieder verkauft, dieses Mal wurde es gekauft, um während des indonesischen Unabhängigkeitskrieges das Hauptquartier der Partei Barisan Keamanan Rakyat zu beherbergen. 1947 wurde das Gebäude vom Sozialdezernat angemietet, das später das Senioreninstitut beherbergte. Anschließend wurde das Haus der Stadtverwaltung übergeben und bereits 1978, im Juni, fand die Einweihung des Textilmuseums durch Frau Siti Khartinah, die Ehefrau des zweiten Präsidenten Indonesiens, Haji Mohammed Suharto, statt.

Die Sammlung des Museums enthält verschiedene Arten traditioneller indonesischer Textilien, einschließlich javanischer Batik. Sie können auch die Textilien des Bataki-Volkes sehen, die prächtigen Muster und leuchtenden Farben der gewebten Produkte bestaunen, die in der Ikat-Technik ausschließlich von Hand hergestellt werden. Darüber hinaus zeigt das Museum traditionelle Werkzeuge und Geräte, die zur Herstellung von Textilien verwendet werden.

Foto

Empfohlen: