Amathus Beschreibung und Fotos - Zypern: Limassol

Inhaltsverzeichnis:

Amathus Beschreibung und Fotos - Zypern: Limassol
Amathus Beschreibung und Fotos - Zypern: Limassol

Video: Amathus Beschreibung und Fotos - Zypern: Limassol

Video: Amathus Beschreibung und Fotos - Zypern: Limassol
Video: ZYPERN | TOP 11 Sehenswürdigkeiten & Reisetipps für deinen perfekten Urlaub 2024, Juni
Anonim
Amathus
Amathus

Beschreibung der Attraktion

Die Stadt Amathus, oder wie sie auch Amaphunt genannt wurde, ist eine der ältesten Siedlungen Zyperns. Es lag im südlichen Teil der Insel an der Mittelmeerküste.

Die Geschichte von Amathus ist mehr als 2000 Jahre alt und sein Gründer gilt als Kinir, der erste König von Zypern und der Vater von Adonis. Er ist auch der Begründer des Aphrodite-Kults auf der Insel. Nach einer Version wurde die Stadt nach seiner Mutter Amatea (Amathus) benannt, nach einer anderen Version befand sich auf dem Gelände der Stadt einst ein gleichnamiger Hain, in dem sie bei der Geburt eines Kindes starb und Ariadne wurde begraben, nachdem ihr geliebter Theseus sie verlassen hatte.

Aufgrund seiner äußerst günstigen Lage entwickelte sich Amathus fast unmittelbar nach seiner Gründung zu einem Handels- und Wirtschaftszentrum der Insel. In einem bequemen natürlichen Hafen wurde ein Hafen gebaut, der die Entwicklung des Handels mit der Levante (dem Gebiet des modernen Palästina, Syrien und des Libanon) und Griechenland erleichterte - sie handelten hauptsächlich mit Getreide, Kupfer und Wolle.

Später wurde die Stadt mehr als einmal zum Schlachtfeld und nach der Eroberung durch Alexander den Großen verlor sie allmählich ihre wirtschaftliche Bedeutung. Mit dem Aufkommen des Christentums auf der Insel verblasste auch der Kult der Aphrodite und des Adonis.

Im Moment sind nur Ruinen auf dem Gelände dieser antiken Stadt erhalten. Die ersten Ausgrabungen dort wurden Ende des 19. Jahrhunderts von dem amerikanischen Archäologen und Militär Luigi Palma di Chesnola begonnen, der alle seine Funde dem British Museum und dem Metropolitan Museum of Art schenkte. Ernsthafter, Archäologen nahmen Amathus erst 100 Jahre später auf, und bis heute überrascht diese antike Stadt sie immer wieder mit ihren Schätzen. Also entdeckten Wissenschaftler den Tempel der Aphrodite (insgesamt wurden auf dem Territorium der Stadt zwei Tempel zu Ehren dieser Göttin gebaut, die als Schutzpatronin von Amathus galt, aber leider wurde einer von ihnen nie fertiggestellt). die Akropolis, der Hafen, die Basilika und die Stadtmauer … Die gefundenen Werte wurden der Sammlung des Zypernmuseums hinzugefügt, das sich in Nikosia befindet.

Foto

Empfohlen: