Haus des Bildhauers Beschreibung und Foto - Ukraine: Lutsk

Inhaltsverzeichnis:

Haus des Bildhauers Beschreibung und Foto - Ukraine: Lutsk
Haus des Bildhauers Beschreibung und Foto - Ukraine: Lutsk

Video: Haus des Bildhauers Beschreibung und Foto - Ukraine: Lutsk

Video: Haus des Bildhauers Beschreibung und Foto - Ukraine: Lutsk
Video: Казаки. История Украины 2024, Juni
Anonim
Bildhauerhaus
Bildhauerhaus

Beschreibung der Attraktion

Das "Haus des Bildhauers" in der Stadt Luzk ist ein architektonisches Denkmal und ein malerisches Wohngebäude der Stadt, das sich am Ufer der Styr auf dem Territorium des historischen und kulturellen Reservats "Altes Luzk" befindet.

Das "Haus des Bildhauers" in der Luteranskaja-Straße 9 wurde nach dem Projekt des Wolyn-Architekten Rostislaw Georgiewitsch Metelnizki gebaut. Das Gebäude gehört dem modernen Bildhauer N. Golovan. Dieses Haus ist mit einer Vielzahl von Steinskulpturen in den unterschiedlichsten Stilrichtungen verziert: Barock, Gotik und Antike. Dies erweckt den Eindruck von purem Eklektizismus.

Es gibt Skulpturengruppen und Einzelfiguren von Tieren, Menschen und mythischen Figuren, die die Seitenwände, die Fassade und sogar das Dach dieses wunderbaren Hauses schmücken. Insgesamt befinden sich im "Haus des Bildhauers" etwa 500 verschiedene Skulpturen. Über dem Eingang befindet sich ein Familienmonogramm – „N. M. G." An der Fassade des Gebäudes befindet sich ein Flachrelief, das alle Mitglieder der Familie von N. Golovan darstellt. Er besteht aus grünem Sandstein und wiegt anderthalb Tonnen. Es gibt auch eine "italienische" Hofschmiede, in der sich eine Vielzahl unterschiedlicher Details befindet - Blöcke aus verschiedenen Steinen und viele kleine und große Skulpturen, die noch nicht ihren Platz in der Gesamtkomposition gefunden haben. Der Steinzaun verdient besondere Aufmerksamkeit. Dies ist eine Art Steinmosaik, das aus einer Vielzahl von Flachreliefs und geschnitztem Stein besteht.

Das Bildhauerhaus ist ursprünglich nicht nur außen, sondern auch innen gestaltet. Jeder Gast des "Hauses der Skulpturen" wird von einem steinernen Kind mit einem Buch in der Hand begrüßt, und am Tor stehen fabelhafte Löwen, Figuren der Gottesmutter mit Jesus, den Aposteln Petrus und Paulus. Der Besitzer des Hauses führt Exkursionen mit einer vollständigen Besichtigung der Innenräume des Gebäudes durch, bei denen er viele interessante Geschichten erzählt, die damit verbunden sind.

Foto

Empfohlen: