Mount Dajt Beschreibung und Fotos - Albanien: Tirana

Inhaltsverzeichnis:

Mount Dajt Beschreibung und Fotos - Albanien: Tirana
Mount Dajt Beschreibung und Fotos - Albanien: Tirana

Video: Mount Dajt Beschreibung und Fotos - Albanien: Tirana

Video: Mount Dajt Beschreibung und Fotos - Albanien: Tirana
Video: TIRANA, ALBANIA (2022) | 8 BEST Things To Do In & Around Tirana 2024, Juni
Anonim
Mount Dayt
Mount Dayt

Beschreibung der Attraktion

Mount Dayt ist ein Gipfel und Nationalpark in Zentralalbanien, östlich von Tirana. Sein höchster Punkt liegt auf 1613 m über dem Meeresspiegel. Im Winter ist der Berg mit Schnee bedeckt und ein beliebter Zeitvertreib für die Einwohner von Tirana.

An den Hängen des Mount Dayt wachsen Kiefern-, Eichen- und Buchenwälder sowie Schluchten, Wasserfälle, Höhlen, Seen und eine alte Burg. Der Berg wurde 1966 zum Nationalpark erklärt, die Gesamtfläche des Parks beträgt etwa 30 Tausend Hektar.

Neben Wäldern und wunderschönen Berglandschaften mit vielen Wildblumen beherbergt das Naturschutzgebiet viele Säugetiere. Der Park beherbergt ein Wildschwein, einen eurasischen Wolf, einen Fuchs, einen Hasen, einen Braunbären und eine Wildkatze. Im unteren Teil des Gebirges besteht die Vegetation aus Heide, Myrte und Erdbeeren. Auf ca. 1000 m ü. M. dominiert Eiche, gefolgt von Buchenwäldern mit Nadelbäumen. Oben gibt es fast keine Vegetation.

Mount Dayt ist über eine schmale asphaltierte Bergstraße zum Fusha-i-Dayty-Plateau zu erreichen. Früher war es ein Sommercamp, heute wird es von Restaurants, Radio- und Fernsehtürmen bewohnt. Oben befindet sich ein Denkmal „Mutter Albanien“, das für die kommunistischen Regime traditionell ist, ein Denkmal „Friedhof der Helden“sowie das Grab des berühmtesten Führers des Landes - Enver Hoxha. Dieser Ort bietet einen hervorragenden Blick auf Tirana und seine Umgebung, er wird der "Balkon von Tirana" genannt. Seit Juni 2005 fährt eine Seilbahn vom östlichen Stadtrand von Tirana auf das Plateau und befördert die Besucher auf eine Höhe von 1050 Metern.

Kürzlich wurden in der Gegend Spuren prähistorischer Siedlungen und Befestigungen aus späteren Zeiten gefunden.

Foto

Empfohlen: