Beschreibung und Foto des Biberdenkmals - Weißrussland: Bobruisk

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Foto des Biberdenkmals - Weißrussland: Bobruisk
Beschreibung und Foto des Biberdenkmals - Weißrussland: Bobruisk

Video: Beschreibung und Foto des Biberdenkmals - Weißrussland: Bobruisk

Video: Beschreibung und Foto des Biberdenkmals - Weißrussland: Bobruisk
Video: A2-Lesson 37 | Bildbeschreibung | ein Bild beschreiben | Picture description | German for beginners 2024, Juli
Anonim
Denkmal für Biber
Denkmal für Biber

Beschreibung der Attraktion

Das 1, 7 Meter hohe Biberdenkmal wurde 2006 in der weißrussischen Stadt Bobruisk errichtet. Der Autor des Projekts war der Gewinner des Wettbewerbs, der Bildhauer Vladimir Gavrilenko.

Die Installation des bronzenen Bibers fiel zeitlich mit der Eröffnung des Dozhinki-Festivals in Bobruisk zusammen. Die Republik Belarus belebt aktiv alte slawische Traditionen. Das alte Erntedankfest hat den Status eines staatlichen gewonnen. Die Bedingungen für das Festival sind Ordnung und Wiederherstellung der Stadt vom zentralen Platz bis zum letzten Hof.

Der Bronzebiber ist zum Markenzeichen von Bobruisk geworden. Er steht an der Kreuzung der Sotsialisticheskaya- und Karl-Marx-Straße, lächelt gutmütig und hebt seinen Hut in einer einladenden Geste, keineswegs verlegen wegen seines imposanten Bauches. Der Biber ist mit dem wahren Chic eines wohlhabenden Bobruisk-Bourgeois des frühen 20. Jahrhunderts gekleidet. Vladimir Gavrilenko sagt, dass er viele Modemagazine dieser Zeit überarbeiten musste, um seinen Helden zu „kleiden“.

Das Biberdenkmal wurde sofort zu einer beliebten Attraktion der Einwohner von Bobruisk und Touristen. Sie machen bereitwillig Fotos mit Beaver, verabreden Termine um ihn herum. Das Denkmal ist bereits zu einem Glücksbringer und einer urbanen Legende geworden. Es heißt, wenn man die Uhrenkette an seinem Bauch reibt oder die Nase des Bibers berührt, dann wird es allerlei Glück und Glück geben.

Nur wenige wissen, dass Bobruisk Moskau eine ähnliche Biberstatue geschenkt hat. Die Moskauer Partnerstadt liegt imposant auf einer Bank im Bereich des Sokolniki-Parks. Leider wurde die Biberstatue, die den Moskauern gespendet wurde, gestohlen.

Foto

Empfohlen: