Beschreibung und Fotos der Kirche Saint Roch (Igreja de Sao Roque) - Portugal: Lissabon

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung und Fotos der Kirche Saint Roch (Igreja de Sao Roque) - Portugal: Lissabon
Beschreibung und Fotos der Kirche Saint Roch (Igreja de Sao Roque) - Portugal: Lissabon

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Saint Roch (Igreja de Sao Roque) - Portugal: Lissabon

Video: Beschreibung und Fotos der Kirche Saint Roch (Igreja de Sao Roque) - Portugal: Lissabon
Video: Амальфитанское побережье🇮🇹 Амальфи, Позитано, Майори, Минори. Жемчужина Италии. 2024, Juni
Anonim
Kirche St. Rochus
Kirche St. Rochus

Beschreibung der Attraktion

Die Kirche St. Rochus in Lissabon ist eine der ersten Jesuitenkirchen im portugiesischsprachigen Raum. Über 200 Jahre lang beherbergte die Kirche die Jesuitengemeinde, bis sie aus Portugal vertrieben wurde. Nach einem Erdbeben im Jahr 1755 wurden die Kirche und die Nebenräume in das Lissabonner Wohltätigkeitshaus Santa Casa do Misericordia de Lisboa verlegt. Die Kirche St. Rochus in Lissabon war eines der Gebäude, die während des großen Erdbebens von Lissabon praktisch intakt geblieben sind.

Die Kirche ist nach dem Heiligen Rochus benannt, einem katholischen Heiligen, der Kranke mit schweren Krankheiten und Pilgern bevormundete und auch dafür bekannt war, Menschen von der Pest zu heilen. Die Kirche wurde im 16. Jahrhundert erbaut und war die erste Jesuitenkirche, die speziell für die Predigt im „Kirchen-Auditorium“-Stil gebaut wurde. Die Kirche hatte viele Kapellen, die meisten davon im Barockstil des frühen 17. Jahrhunderts. Die bekannteste Kapelle ist die Kapelle des Hl. Johannes des Täufers aus dem 18. Jahrhundert.

Bei der Außen- und Innenausstattung der Kirche wurden verschiedene Baustile verwendet. In der Dekoration der Kapellen des Hl. Franz Xaver, der Sagrada Familia sowie des Altars können Sie die Merkmale des Manierismus erkennen. Die Kapelle des Heiligen Abendmahls wurde im frühbarocken Stil erbaut, die Kapellen Unserer Lieben Frau von den Lehren und Unserer Lieben Frau von der Frömmigkeit im Spätbarockstil.

Die 1740 im romanischen Barockstil erbaute Kapelle St. Johannes der Täufer gilt als einzigartiges Meisterwerk der europäischen Architektur. An dem Projekt arbeiteten die Architekten Nicola Salvi und Luigi Vanvitelli aus Italien. Die Kapelle wurde in Rom 8 Jahre lang gebaut. Nachdem die Kapelle von Papst Benedikt XV. geweiht wurde, wurde sie auf drei Schiffen nach Portugal transportiert. Das Innere der Kapelle ist mit wertvollen Mosaiktafeln verziert, die biblische Szenen wie die Taufe Christi und den Tag der Dreifaltigkeit darstellen. Die Dekoration der Kapelle wurde in einem für Portugal neuen Baustil - Rocaille - hergestellt, bei dem dekorative Elemente - Girlanden, Girlanden, Engel, Muschelornamente - mit klassischer Strenge kombiniert wurden.

Foto

Empfohlen: