Grotte von Catullo (Grotte di Catullo) Beschreibung und Fotos - Italien: Sirmione

Inhaltsverzeichnis:

Grotte von Catullo (Grotte di Catullo) Beschreibung und Fotos - Italien: Sirmione
Grotte von Catullo (Grotte di Catullo) Beschreibung und Fotos - Italien: Sirmione

Video: Grotte von Catullo (Grotte di Catullo) Beschreibung und Fotos - Italien: Sirmione

Video: Grotte von Catullo (Grotte di Catullo) Beschreibung und Fotos - Italien: Sirmione
Video: First Impressions of LAKE GARDA Italy 🇮🇹 2024, Juni
Anonim
Grotte von Catull
Grotte von Catull

Beschreibung der Attraktion

Die Grotte von Catulla ist eine der antiken Sehenswürdigkeiten des kleinen Ferienortes Sirmione am Ufer des Gardasees. Die Grotte liegt an der äußersten Spitze der Halbinsel Sirmione, die tief in den See hineinragt. In Wahrheit ist der Name Grotte Catull nicht ganz richtig - erstens ist es überhaupt keine Grotte und zweitens hat der berühmte römische Dichter Catull nie hier gelebt. In Wirklichkeit sind dies die Ruinen einer antiken römischen Villa, die aufgrund der eingestürzten und eingestürzten Mauern als Grotte bezeichnet wurde. Catull lebte lange bevor diese Villa gebaut wurde. Man kann mit Fug und Recht sagen, dass die Familie Catull in der Antike ein Gut auf diesem Gebiet besaß - vielleicht waren der römische Dichter und die Villa deshalb "verbunden".

Die riesige und beeindruckende Villa Romana an der Spitze des malerischen Vorgebirges ist ein dreistöckiges Gebäude aus der Zeit um 150 n. Chr., während Catull 54 v. Chr. starb. Es hat die Form eines Rechtecks mit Abmessungen von 167 * 105 Metern und einer Gesamtfläche von 2 Hektar. Es war einst ein luxuriöses Anwesen, dessen Größe und Pracht darauf hindeuten, dass es von einer wohlhabenden Patrizierfamilie bewohnt wurde. Der Zweck der Räumlichkeiten der Villa ist auch heute noch leicht zu erahnen: Es gab Thermen, so etwas wie eine Kuranlage, eine überdachte Galerie, einen Stall, zwei riesige Säle und einen großen Doppelsaal mit sechzig Säulen. Villa Romana ist wahrscheinlich das schönste Beispiel einer privaten römischen Villa in Norditalien.

Heute ist am Eingang zur Grotte des Catull ein kleines Museum geöffnet, und die Ruinen selbst, umgeben vom Wasser des Sees und Olivenhainen, können gegen eine geringe Gebühr besichtigt werden. Touristen können zwischen den Ruinen wandern und archäologische Funde wie die charmanten Schnitzereien von Kaninchen, Schmuck, antike Münzen, Mosaikfragmente, Fresken und Stuck, die einst die Wände der Villa bedeckten, bewundern.

Nur wenige Meter von der Grotte von Catulla entfernt befindet sich der private Strandkomplex Lido delle Bonde, wo Sie in zahlreichen Cafés und Restaurants einen Snack einnehmen, schwimmen oder einfach nur auf dem reinsten Sand oder den Küstenklippen sonnen können.

Foto

Empfohlen: